MDR KULTUR Peter Zudeicks Woche in Berlin
En podcast af Mitteldeutscher Rundfunk - Fredage
141 Episoder
-
Dicke Luft in der Koalition
Udgivet: 28.4.2023 -
Nominierung der FDP, Energie-Streit in der GroKo und Auszeichnung für Merkel
Udgivet: 21.4.2023 -
Peter Zudeicks Woche in Berlin:
Udgivet: 14.4.2023 -
Der König ist da – und er spricht deutsch
Udgivet: 31.3.2023 -
Peter Zudeick über Sandmännchen, Boris Johnson und Robert Habeck
Udgivet: 24.3.2023 -
Peter Zudeick über 49-Euro-Ticket, Wahlreform und die Bundeswehr
Udgivet: 17.3.2023 -
Aus der Zeit gefallen: Karneval und politischer Aschermittwoch
Udgivet: 24.2.2023 -
Ist Berlin unregierbar?
Udgivet: 17.2.2023 -
Karneval: Strack-Zimmermann vs. Friedrich Merz
Udgivet: 10.2.2023 -
Auschwitz-Befreiung, Kampfpanzer und Hans-Georg Maaßen
Udgivet: 3.2.2023 -
Lambrecht-Rücktritt und neuer Verteidigungsminister Boris Pistorius
Udgivet: 20.1.2023 -
Über Gewalt in der Silvesternacht, Alltagsrassismus und politische Peinlichkeiten
Udgivet: 13.1.2023 -
Das war die Spitze!
Udgivet: 23.12.2022 -
Reichsbürger und Klimakleber gleich schlimm?
Udgivet: 17.12.2022 -
Niemand kennt die Wahrheit – außer Harry und Meghan
Udgivet: 9.12.2022 -
Merz schmeißt Haare in die Suppe | Zudeicks Woche
Udgivet: 2.12.2022 -
Sollten Fußballer lieber etwas von ihren Millionen spenden?
Udgivet: 25.11.2022 -
Peter Zudeicks Woche in Berlin: #Weltkrieg, Wahl-Debakel, WM
Udgivet: 18.11.2022 -
Von teuren Ex-Kanzlerinnen und umstrittenen Klimaprotesten
Udgivet: 11.11.2022 -
Peter Zudeicks Woche in Berlin
Udgivet: 4.11.2022
Peter Zudeick schneidet die politische Woche in Berlin auf drei Minuten zusammen: Ein rasanter Gang durch die Meinungsinstanzen und Verlautbarungen der Spitzenpolitiker.