Mich interessiert
En podcast af Tyrone Pfeifer

Kategorier:
31 Episoder
-
Dr. Phillip Wendler - Mythos Piraten: Freies Leben, Holzbein und barbarisch?
Udgivet: 10.5.2023 -
Dr. Felicitas Flade - Verschwörungstheorien: Entstehung, Verbreitung und Problematik
Udgivet: 1.4.2023 -
Vincent Robinson - Musik produzieren, eigene Texte schreiben und wieso es so schwer ist groß rauszukommen
Udgivet: 11.3.2023 -
Vito Persch - Krafttraining & Ernährung: Perspektive eines ehemaligen Bodybuilders.
Udgivet: 29.1.2023 -
Marius Jung - Was darf man sagen und worüber lachen?
Udgivet: 2.1.2023 -
Prof. Dr. Antje Flüchter - Frauen in der Wissenschaft: Quoten, Gleichheit, Chancen
Udgivet: 27.11.2022 -
Dr. Ingrid Vik Bakken - Civil resistance and social movements: Violence, peace and gender role
Udgivet: 25.10.2022 -
Sinika Timme - Exercise Related Behavior: Motivation, Sportverhalten und Routinen etablieren
Udgivet: 1.10.2022 -
Prof. Dr. Frank Daumann - Doping im Sport: Ökonomisch sinnvoll, ethisch vertretbar und überhaupt kontrollierbar?
Udgivet: 31.8.2022 -
Dr. Stefan Ossmann - Polyamorie: Beziehungsmodelle, Liebe, Intimität und mehr als Zweisamkeit
Udgivet: 18.8.2022 -
Dr. Martin Schlott - Schlaf: Optimale Bedingungen, Gesundheit, Regeneration und Leistungsfähigkeit
Udgivet: 21.7.2022 -
Dr. Thomas Galli - Gefängnisse und Freiheitsstrafen: Brauchen wir eine Reformierung? - Probleme, Alternativen und Perspektivwechsel
Udgivet: 29.6.2022 -
Prof. Dr. Hans Gebhardt - Wasser: Eine schwindende Ressource mit Konfliktpotenzial
Udgivet: 17.6.2022 -
Dr. Roland Müller - Fitnessindustrie, Muskelsucht und männliche Schönheitsideale
Udgivet: 3.6.2022 -
Dr. Eva-Maria Skoda - Essstörungen und Körperideale: Binge-Eating und Bulimie, Body Positivity
Udgivet: 20.5.2022 -
Holger Gremmers - Der Weg aus der Drogensucht und dem Gefängnis hin zu Extremläufen beim Trail Running
Udgivet: 1.5.2022 -
Prof. Dr. Johannes Fromme - Digitale Medien: Wirkungen auf Kommunikation, Interaktion und Identität
Udgivet: 10.4.2022 -
Ronny Blaschke - Sport als politische Bühne: Sind Sport und Politik voneinander zu trennen?
Udgivet: 20.3.2022 -
Prof. Dr. Michael Opielka - Bedingungsloses Grundeinkommen: Umsetzung, Chancen, Beispiele
Udgivet: 2.3.2022 -
Prof. Dr. Chris Englert - Leistungsabfall in sportlichen Extremsituationen.
Udgivet: 15.2.2022
Was darf Comedy? Ist die Umsetzung eines Grundeinkommens möglich? Doping im Profisport: Ja oder Nein? Wie kommt man als ehemalgier Gefängnisleiter eigentlich dazu sich gegen das jetzige Rechtssystem auszusprechen? Sind Wasserkriege die nächste Katastrophe die auf uns zurollt? Und wie schafft man es nach mehr als 2 Jahrzehnten Drogenabhängigkeit zurück in seinen Alltag und wird zum Extremsportler? Einmal alle Themen durchgesprochen... Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode! Folge mir auf Instagram für mehr Content zu meiner Person @mich_interessiert_podcast @tyronethms