Modellansatz
En podcast af Gudrun Thäter, Sebastian Ritterbusch
251 Episoder
-
Sternenschwerpunkt
Udgivet: 5.7.2018 -
Algebraic Geometry
Udgivet: 28.6.2018 -
InfSup-Bedingung
Udgivet: 21.6.2018 -
Maschinenbau HM
Udgivet: 14.6.2018 -
Erdbebensicheres Bauen
Udgivet: 7.6.2018 -
Automatic Differentiation
Udgivet: 24.5.2018 -
Computergrafik
Udgivet: 17.5.2018 -
CAMMP
Udgivet: 26.4.2018 -
Zweiphasenströmungen
Udgivet: 19.4.2018 -
Wasserstofftankstellen
Udgivet: 12.4.2018 -
Singular Pertubation
Udgivet: 5.4.2018 -
Embryonic Patterns
Udgivet: 29.3.2018 -
Optimale Akkuladung
Udgivet: 22.3.2018 -
Zuschnittsoptimierung
Udgivet: 15.3.2018 -
Meisterklasse
Udgivet: 8.3.2018 -
Mikroelektromechanische Systeme
Udgivet: 1.3.2018 -
Poroelastische Medien
Udgivet: 22.2.2018 -
Turbulence
Udgivet: 1.2.2018 -
Sensoreinsatzplanung
Udgivet: 25.1.2018 -
Luftspalt
Udgivet: 11.1.2018
Bei genauem Hinsehen finden wir die Naturwissenschaft und besonders Mathematik überall in unserem Leben, vom Wasserhahn über die automatischen Temporegelungen an Autobahnen, in der Medizintechnik bis hin zum Mobiltelefon. Woran die Forscher, Absolventen und Lehrenden in Karlsruhe gerade tüfteln, erfahren wir hier aus erster Hand.