Modellansatz
En podcast af Gudrun Thäter, Sebastian Ritterbusch
251 Episoder
-
Augmented Reality in der Chirurgie
Udgivet: 11.5.2017 -
Bakterienkommunikation
Udgivet: 4.5.2017 -
Wissenschaftskommunikation
Udgivet: 27.4.2017 -
Social Choice
Udgivet: 20.4.2017 -
Ausgründung Chromatographie
Udgivet: 13.4.2017 -
Isoperimetrische Probleme
Udgivet: 16.3.2017 -
New York
Udgivet: 23.2.2017 -
Topologieoptimierung
Udgivet: 16.2.2017 -
Fußgängergruppen
Udgivet: 9.2.2017 -
Akkumulatoren
Udgivet: 2.2.2017 -
Finite Volumen
Udgivet: 26.1.2017 -
Rage of the Blackboard
Udgivet: 19.1.2017 -
Fraktale Geometrie
Udgivet: 5.1.2017 -
Julia Sets
Udgivet: 22.12.2016 -
Minimalflächen
Udgivet: 15.12.2016 -
Vier Farben
Udgivet: 8.12.2016 -
Homogenization
Udgivet: 1.12.2016 -
Partikelströmungen
Udgivet: 24.11.2016 -
Schaukeln
Udgivet: 17.11.2016 -
Reguläre Strömungen
Udgivet: 10.11.2016
Bei genauem Hinsehen finden wir die Naturwissenschaft und besonders Mathematik überall in unserem Leben, vom Wasserhahn über die automatischen Temporegelungen an Autobahnen, in der Medizintechnik bis hin zum Mobiltelefon. Woran die Forscher, Absolventen und Lehrenden in Karlsruhe gerade tüfteln, erfahren wir hier aus erster Hand.