443 Episoder

  1. Gemeinsam gegen Rechtsextremismus? Von neuen Sichtweisen auf ein altes Problem

    Udgivet: 27.2.2023
  2. "Mein Mund blüht wie ein Schnitt" - Weibliches Begehren in der Lyrik und anderswo

    Udgivet: 20.2.2023
  3. Sprache du Vater Tod - eine Bredouille: Ein lyrischer Essay von Jan Snela

    Udgivet: 13.2.2023
  4. Ändert sich das Wetter oder bleibt's wie es ist? - Das Wetter und die Zukunft

    Udgivet: 6.2.2023
  5. Talking Trans - Warum gibt es überhaupt eine Trans-Debatte?

    Udgivet: 30.1.2023
  6. Achtung, Bauarbeiten - Nachwendekinder räumen literarisch auf

    Udgivet: 9.1.2023
  7. Wem gehört die Demokratie? Wählen zu dürfen reicht nicht aus

    Udgivet: 12.12.2022
  8. Rache! Eine Auslotung unserer Abgründe

    Udgivet: 5.12.2022
  9. Sprache als Fummel - Ein Jean-Genet-Porträt

    Udgivet: 28.11.2022
  10. Weltmarke und Wegweiser - Hans Magnus Enzensberger

    Udgivet: 25.11.2022
  11. Der Kolonialismus und die Shoah - Kampf um die Erinnerung

    Udgivet: 21.11.2022
  12. Die Lottonormalverbraucher - Wie die staatliche Lotterie unsere Gesellschaft prägt

    Udgivet: 14.11.2022
  13. You'll never walk alone - Was hält uns zusammen?

    Udgivet: 7.11.2022
  14. Bist Du noch oder spielst Du schon? Identitätspolitik auf dem Theater

    Udgivet: 1.11.2022
  15. Rätsel Finanzkapitalismus - Warum die Dauerkrise des Finanzsystems nicht offensichtlich wird

    Udgivet: 17.10.2022
  16. Übers Wetter reden - Von Sonne und Regen in Zeiten der Klimakrise

    Udgivet: 3.10.2022
  17. Neue Wege statt alter Gewohnheiten: So können wir auf den Klimawandel reagieren

    Udgivet: 20.9.2022
  18. Friedrich Hölderlin - Der Dichter des Klimawandels

    Udgivet: 5.9.2022
  19. Tanzbretter. Kleine Geschichte der elektronischen Musik und ihrer Clubs (2/5) - Mit Mo Loschelder

    Udgivet: 31.8.2022
  20. Zami - Eine neue Schreibweise meines Namens

    Udgivet: 23.8.2022

11 / 23

Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.

Visit the podcast's native language site