1191 Episoder

  1. "Extremes Wetter": Klimawandel in erschreckend starken Bildern

    Udgivet: 22.8.2021
  2. NDR Buch des Monats: Henning Ahrens' "Mitgift"

    Udgivet: 20.8.2021
  3. Eva Menasses neuer Roman "Dunkelblum": Virtuos und großartig

    Udgivet: 19.8.2021
  4. Natascha Wodin: "Nastjas Tränen" - berührendes Porträt einer Kämpferin

    Udgivet: 18.8.2021
  5. Richard Russo: "Mittelalte Männer" zwischen Erfolg und Scheitern

    Udgivet: 17.8.2021
  6. "schrift für blinde riesen" von Lutz Seiler: Zurück zum Gedicht

    Udgivet: 16.8.2021
  7. "Restlöcher": Lena Müller lotet Leerstellen in uns aus

    Udgivet: 13.8.2021
  8. "Die Gefühle": Jean-Philippe Toussaint als Meister der Momentaufnahme

    Udgivet: 12.8.2021
  9. Podcast NDR Kultur Buch der Woche 12.08.2021

    Udgivet: 12.8.2021
  10. Tom Saller: "Julius oder die Schönheit des Spiels"

    Udgivet: 11.8.2021
  11. Jonathan Coe: "Mr. Wilder & ich" - bezaubernder Sommer 1976

    Udgivet: 10.8.2021
  12. "Der Brand": Daniela Krien über eine erloschene Liebe

    Udgivet: 9.8.2021
  13. "Die Nachricht": Doris Knecht über digitale Gewalt

    Udgivet: 6.8.2021
  14. "Terra Alta": Javier Cercas über die Geschichte einer Rache

    Udgivet: 5.8.2021
  15. Podcast NDR Kultur Buch der Woche 04.08.21

    Udgivet: 4.8.2021
  16. "Ascona": Edgar Rais Roman über Erich Maria Remarque

    Udgivet: 4.8.2021
  17. "Wo der Wolf lauert": Ist der Sohn ein Mörder?

    Udgivet: 3.8.2021
  18. "Daddy" - Emma Clines wunderbar ambivalente Erzählungen

    Udgivet: 2.8.2021
  19. "Unsere unendlichen Tage": Verstörender Roman von Claire Fuller

    Udgivet: 30.7.2021
  20. "Mein Helgoland": Isabel Bogdan erzählt von ihrer Lieblingsinsel

    Udgivet: 29.7.2021

49 / 60

Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.

Visit the podcast's native language site