neue musik leben
En podcast af Irene Kurka - Tirsdage
253 Episoder
-
213 - Rückblick und Learnings von 2023
Udgivet: 19.12.2023 -
212 - Interview mit Anne- May Krüger
Udgivet: 5.12.2023 -
211 - Interview mit Arnold Jacobshagen über Maria Callas
Udgivet: 2.12.2023 -
210 - Interview mit Katharina Rosenberger
Udgivet: 21.11.2023 -
209 - Oberflächlichkeit, Selbstsicherheit, Präsenz
Udgivet: 7.11.2023 -
208 - Interview mit Bernhard König über Musik, Klima, Nachhaltigkeit, Inklusion
Udgivet: 24.10.2023 -
207 - Interview mit Barbara Beckmann
Udgivet: 10.10.2023 -
206 - Interview mit dem Regisseur Edgar Reitz und der Sängerin Salome Kammer zur Musik im Film-Epos HEIMAT
Udgivet: 26.9.2023 -
205 - Interview mit Shadi Kassaee
Udgivet: 19.9.2023 -
204 - Zweifel, Erkundung und Wahrheit
Udgivet: 12.9.2023 -
203 - Anekdoten mit Moritz Eggert, Silke Aichhorn, Robert HP Platz, Angelika Luz, Martin Tchiba, Florence Millet
Udgivet: 18.7.2023 -
202 - Interview mit Holger Falk
Udgivet: 4.7.2023 -
201 - Superpower von Musikern: Gewohnheiten und Routinen etablieren
Udgivet: 20.6.2023 -
200 - Philipp Lojak interviewt Konstantia Gourzi
Udgivet: 13.6.2023 -
199 - Interview mit Hanni Liang
Udgivet: 6.6.2023 -
198 - Interview mit Daniel Gloger
Udgivet: 23.5.2023 -
197 - Interview mit Stefan Pilhofer
Udgivet: 9.5.2023 -
196 - Interview mit Violeta Dinescu
Udgivet: 25.4.2023 -
195 - Fokus und Effizienz
Udgivet: 18.4.2023 -
194 - Interview with Agata Zubel - Wittener Tage für Neue Kammermusik
Udgivet: 11.4.2023
Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen und interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der zeitgenössischen Musik, wie du als KünstlerIn in der neuen Musik authentisch und erfolgreich sein kannst. Dieser Podcast soll dazu beitragen, die zeitgenössische Musik bekannter zu machen. Dieser Podcast erscheint alle 14 Tage am Dienstag. Mittlerweile sind 3 Bücher zum Podcast bei ARE erschienen. Deep Dive Folgen mit Moritz Eggert, Silke Aichhorn, Holger Falk u.a. auf Patreon: https://www.patreon.com/user/shop?u=112648747 Mit freundlicher Unterstützung der „neuen musikzeitung“, dem Kooperationspartner von „neue musik leben“. www.nmz.de Intro und Outro: Improvisationen von Irene Kurka, Frederike Möller, Marko Kassl, Burkart Zeller Cover: Carina Brinkmann, Foto: Tanja de Maan