neue musik leben
En podcast af Irene Kurka - Tirsdage
253 Episoder
-
113 - Interview mit Olaf Zimmermann
Udgivet: 6.10.2020 -
112 - Interview mit Dr. Anna Schürmer
Udgivet: 29.9.2020 -
111 - Slow-Motion Multitasking – wie ich verschiedene Projekte gleichzeitig umsetze
Udgivet: 15.9.2020 -
110 - Interview mit Steven Walter
Udgivet: 1.9.2020 -
109 - Interview with Toby Roundell (in english)
Udgivet: 25.8.2020 -
108 - Interview mit Manos Tsangaris
Udgivet: 18.8.2020 -
107 - Interview mit Nikolaus Brass
Udgivet: 4.8.2020 -
106 - Interview mit Vera Strauch über Female Leadership
Udgivet: 21.7.2020 -
105 - Interview mit Tabea Zimmermann
Udgivet: 14.7.2020 -
104 - Interview mit Moritz Eggert über Ausdauertraining, Eisbaden, Abnehmen und sein Musiker Dasein
Udgivet: 7.7.2020 -
103 - Rückblick und Ausblick auf Corona-taugliche Aufführungen
Udgivet: 29.6.2020 -
102 - Interview mit dem Intendanten Michael Becker während der Corona-Pandemie – Rückblick und Ausblick
Udgivet: 26.6.2020 -
101 - Interview with Heather O’Donnell about prevention and health psychology for musicians (in english)
Udgivet: 23.6.2020 -
100 - Mein Alltag als Musikerin während Corona -Woche 15
Udgivet: 22.6.2020 -
99 - Interview mit Christina und Gerhard von Richthofen über den neuen Kulturkanal 20-20.live
Udgivet: 9.6.2020 -
98 - Mein Alltag als Musikerin während der Corona-Zeit - Woche 13
Udgivet: 8.6.2020 -
97 - Interview mit Prof. Elisabeth Kufferath und Juliane Witt, Julika Lorenz über Online-Unterricht
Udgivet: 2.6.2020 -
96 - Interview mit Bettina Strübel während der Corona-Krise
Udgivet: 26.5.2020 -
95 - Mein Alltag als Musikerin während der Corona-Zeit - Woche 11
Udgivet: 25.5.2020 -
94 - Interview mit Imke Machura
Udgivet: 19.5.2020
Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen und interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der zeitgenössischen Musik, wie du als KünstlerIn in der neuen Musik authentisch und erfolgreich sein kannst. Dieser Podcast soll dazu beitragen, die zeitgenössische Musik bekannter zu machen. Dieser Podcast erscheint alle 14 Tage am Dienstag. Mittlerweile sind 3 Bücher zum Podcast bei ARE erschienen. Deep Dive Folgen mit Moritz Eggert, Silke Aichhorn, Holger Falk u.a. auf Patreon: https://www.patreon.com/user/shop?u=112648747 Mit freundlicher Unterstützung der „neuen musikzeitung“, dem Kooperationspartner von „neue musik leben“. www.nmz.de Intro und Outro: Improvisationen von Irene Kurka, Frederike Möller, Marko Kassl, Burkart Zeller Cover: Carina Brinkmann, Foto: Tanja de Maan