194 Episoder

  1. Tschüss, O-TON! Warum Kommunikationsarbeit sich verändern muss

    Udgivet: 12.12.2024
  2. Black Friday Megahype: Trends und Taktiken zum wichtigsten Tag im E-Commerce

    Udgivet: 28.11.2024
  3. US-Wahl und Ampel-Aus: Resilienz in Zeiten politischer Erschütterungen

    Udgivet: 14.11.2024
  4. Markenbildung im Wahlkampf: Harris vs. Trump und was Unternehmen daraus lernen können

    Udgivet: 31.10.2024
  5. Cyber-Kriminalität auf Rekordniveau: Welche Rolle spielt KI dabei?

    Udgivet: 17.10.2024
  6. Prävention oder Kontrollbesuch: Wie klappt Gesundheit am Arbeitsplatz?

    Udgivet: 3.10.2024
  7. Arbeitswelt im Wandel: Schnappt KI uns die Jobs weg?

    Udgivet: 19.9.2024
  8. Moore als Klimaschützer: Mit neuen Materialien die Umwelt retten?

    Udgivet: 5.9.2024
  9. 75 Jahre OTTO: Vom Kult-Katalog zum größten deutschen Onlineshop

    Udgivet: 22.8.2024
  10. Lachen verboten: Wie Frauen in Führung Vorurteile brechen

    Udgivet: 8.8.2024
  11. CSD und Pride Week: Echte Vielfalt oder nur Marketing-Instrument?

    Udgivet: 25.7.2024
  12. Klimakrise und Wetterwahnsinn: Bye, Bye, 1,5-Grad-Ziel?

    Udgivet: 11.7.2024
  13. Europawahl und ihre Folgen: Wie geht es politisch und wirtschaftlich weiter?

    Udgivet: 27.6.2024
  14. Die EM als Business Case: Taktikspiel oder Chaos-Partie?

    Udgivet: 13.6.2024
  15. KI-Booster oder Bremse: Was bringt der neue AI Act der EU?

    Udgivet: 30.5.2024
  16. Freizeitpark Deutschland: Mehr fordern, weniger arbeiten?

    Udgivet: 16.5.2024
  17. Karriere bei OTTO – Muss es immer Führung sein?

    Udgivet: 13.3.2024
  18. Weiterbildung – Erfolg durch neue Skills

    Udgivet: 6.3.2024
  19. Der Berufseinstieg – Ausbildung, Duales Studium oder Praktikum?

    Udgivet: 28.2.2024
  20. Die perfekte Bewerbung – so klappt's mit dem Traumjob

    Udgivet: 21.2.2024

1 / 10

Der O-TON ist der Podcast von OTTO – hier ordnen Expert*innen vom größten deutschen Onlinehändler aktuelle Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft ein. Alle zwei Wochen am Donnerstag erscheint eine neue Folge. Das Moderationsteam Elena Rasmussen und Christopher Herden spricht abwechselnd mit verschiedenen Gästen zu je einem Thema pro Folge – von der viel diskutierten Leistungskultur in Deutschland über neueste Entwicklungen in Sachen KI oder gesellschaftliche Entwicklungen und deren Auswirkung auf unsere Arbeitswelt. Hört mal rein! Lob, Kritik oder Anmerkungen? Her damit: [email protected] oder [email protected].

Visit the podcast's native language site