215 Episoder

  1. 114. Wann sind Konflikte wertvoll? Quer im Stall (mit Korbinian Wittmann und Christina Grubendorfer)

    Udgivet: 26.4.2023
  2. 113. Teams oder Organisationen? Genau hingeschaut (mit Christina Grubendorfer und Aaron Scheer)

    Udgivet: 19.4.2023
  3. 112. Welche Autorität braucht Führung? (mit Christina Grubendorfer und Frank Baumann-Habersack)

    Udgivet: 12.4.2023
  4. 111. Bestehen Organisationen etwa nicht aus Menschen? Deep Dive (mit Christina Grubendorfer)

    Udgivet: 5.4.2023
  5. 110. Was ist Kommunikation? Quer im Stall (Christina Grubendorfer und Korbinian Wittmann)

    Udgivet: 29.3.2023
  6. 109. Wie hängen Menschen und Organisationen zusammen? (Christina Grubendorfer und Kai Matthiesen)

    Udgivet: 22.3.2023
  7. 108. Leitbilder für Führung und Zusammenarbeit - ein Tool aus einer alten Welt? (Christina GrubendorferJörg Rosenberger)

    Udgivet: 15.3.2023
  8. 107. Frauen und Männer auf Augenhöhe – das Rollenverständnis im Wandel (Wolfgang Zimmermann)

    Udgivet: 8.3.2023
  9. 106. Kultur - muss man die beachten? (mit Korbinian Wittmann und Christina Grubendorfer)

    Udgivet: 1.3.2023
  10. 105. Gutes, neues Arbeiten – (wie) geht das? (mit Christina Grubendorfer und Marion King)

    Udgivet: 22.2.2023
  11. 104. Wie uns der Kult des Individuums überfordert (mit Christina Grubendorfer und Barbara Kuchler)

    Udgivet: 15.2.2023
  12. 103. Unternehmenskommunikation braucht Visualisierung - Kommunikation ist eine sportliche Herausforderung

    Udgivet: 8.2.2023
  13. 102. Warum Feedback Schaden anrichtet in Organisationen (Korbinian Wittmann u. Christina Grubendorfer)

    Udgivet: 1.2.2023
  14. 101. New Work, wie macht man es denn nun richtig? Über Selbstorganisation, Holokratie und nötige Reife.

    Udgivet: 25.1.2023
  15. 100. Jubiläum! Christina Grubendorfer: Meine persönliche Geschichte zur Organisationsentwicklung.

    Udgivet: 18.1.2023
  16. 99. Neues Arbeiten, agile Transformation - ein Feld voller Missverständnisse (Leonie von Uthmann)

    Udgivet: 11.1.2023
  17. 98. Gastepisode "GOOD WORK": Perspektiven auf Führung.

    Udgivet: 4.1.2023
  18. 97. Führung an der Spitze von Unternehmen (mit Christina Grubendorfer und Gudrun Henne)

    Udgivet: 28.12.2022
  19. 96. Auszeit, Workation, Sabbatical - wie bekomme ich als Führungskraft den Kopf frei? (Manuela Kallinowsky)

    Udgivet: 21.12.2022
  20. 95. Über das Eigenleben von Organisationen und Konflikten und das Coaching von Mächtigen (Klaus Eidenschink)

    Udgivet: 14.12.2022

6 / 11

Endlich die richtigen Hebel finden, um (D)ein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen zu Organisationen entwickeln, präsentiert von becomebetter und moderiert von Christina Grubendorfer. Hilfe, mein Unternehmen macht nicht das, was ich von ihm will. Es fehlt der Pep, es ist der Wurm drin, wir kommen nicht voran. Sind wir eigentlich noch ein attraktiver Arbeitgeber? Brauchen wir New Work? Wie zukunftsfähig ist unser Geschäftsmodell? Wir bräuchten dringend Innovationen, unser Wettbewerb ist wendig. Wieso fehlt uns die Energie und der Drive in der Führung? Es nervt einfach, als Geschäftsführung ständig wieder alles auf den eigenen Schreibtisch gespült zu bekommen. Dabei arbeiten die Teams doch jetzt seit längerem agil. Aber es fehlt trotzdem die Selbstverantwortung, die Identifikation. Ich habe den Eindruck, da liegt Potenzial brach in unserem Unternehmen. Liegt es an der Unternehmenskultur? An der fehlenden Strategie? Oder doch an den Führungskräften? Am passenden Mindset? Was ist bloß los in meiner Organisation? Wie kann ich sie knacken? Wo kann ich ansetzen? Welche Hebel gibt es, die wirksame Veränderung versprechen? Wir haben schon viel versucht, aber haben das Gefühl uns im Kreis zu drehen. Im becomebetter Podcast „Organisationen entwickeln“ bekommst Du hunderte von Tipps, was Du tun kannst, um (D)ein Unternehmen besser zu machen. Versprochen. Aber nicht nur das. Du tauchst mit ein in alles andere als oberflächliche Gespräche. Jede Begegnung mit unseren Gästen ist für jede Menge Überraschungen gut. Und am Ende haben alle was gelernt. Jedes Mal. Denn bei uns gibt es keine heiße Luft, sondern fundierte Praxishilfen auf hohem Reflexionsniveau. Christina Grubendorfer (becomebetter Gründerin, Organisationsberaterin, Podcasterin) setzt ihre Gäste nicht auf einen heißen Stuhl, sondern geht mit ihnen in spannende Dialoge und Diskurse, bei denen sie auch gerne Einblick in ihre jahrelange Erfahrung gibt. Ob Führung, Kultur, Transformation, sie zaubert viele praktische Tipps aus ihrem Beratungskoffer und entlockt ihren Gästen wertvolles Know-how für Dich und Deine Fragestellung. Feedback und Ideen zum becomebetter Podcast sehr gerne an [email protected] Du willst keine Episode mehr verpassen? Dann abonniere diesen Podcast in dieser Podcast-App. Du möchtest noch mehr Inspiration für eine bessere Arbeitswelt? Dann melde Dich auch gleich zu den becomebetter News an https://tinyurl.com/lea-newsletter Wer ist becomebetter? Besuch uns doch mal: https://www.become-better.org Um nur einige unserer bisherigen Gäste zu nennen: Rudi Wimmer, Fritz B. Simon, Wolf Lotter, Joana Krizanits, Herbert Schober-Ehmer, Jule Jankowski, Stefan Scheller, Judith Muster Mark Poppenborg, Martina Schmidt-Tanger, Markus Hippeli, Olaf Geramanis, Sabine und Alexander Kluge, Stefan Kühl, Stephan Grabmeier, Claudia Salowski, Timo Kaapke, Ute Clement, Rüdiger Hossiep, Heiko Klewe. Fest steht, es gibt richtig Substanz auf die Ohren.

Visit the podcast's native language site