410 Episoder

  1. News 50/24: React und Webcomponents // AWS und Aurora // Deno und Executables // Google und Quantencomputing // D-Link und Sicherheitslücken

    Udgivet: 11.12.2024
  2. News AI #36: Anthropic Model Context Protocol // OpenAI Leak

    Udgivet: 4.12.2024
  3. News 48/24: Tate ohne Security // Google ohne Chrome // JavaScript ohne Trademark // App Store mit Awards // CSS mit Logo

    Udgivet: 27.11.2024
  4. News AI #35: Wird AI nicht mehr schlauer oder bekommen wir AGI schon 2026?

    Udgivet: 20.11.2024
  5. Deep Dive 167 – VR Development mit Sebastian Schuchmann & Robin Bittlinger

    Udgivet: 15.11.2024
  6. News 46/24: Oasis // Arc 2.0 // M4 MacBook Pro // DORA Report

    Udgivet: 13.11.2024
  7. News AI #34: ChatGPT Search // Anthropic Computer Use

    Udgivet: 6.11.2024
  8. Deep Dive 166 – IDE Development mit Jan-Niklas Wortmann

    Udgivet: 1.11.2024
  9. Spezialfolge 165: Halloween 2024

    Udgivet: 31.10.2024
  10. News 44/24: JavaScript Features // Flutter Fork // GitHub Universe // Internet Archive // Neue Macs

    Udgivet: 30.10.2024
  11. News AI #33: OpenAI erst 2029 profitabel // Transformer Architektur wird gechallengt

    Udgivet: 23.10.2024
  12. Deep Dive 164 – Domain-Driven Design mit Stefan Priebsch

    Udgivet: 18.10.2024
  13. News 42/24: Browser Security // WordPress // void(0)

    Udgivet: 16.10.2024
  14. News AI #32: OpenAI-Funding, Kündigungen, OpenAI DevDay & Canvas // Llama 3.2

    Udgivet: 9.10.2024
  15. Deep Dive 163 – Threlte mit Grischa Erbe

    Udgivet: 4.10.2024
  16. News 40/24: OpenAI Dev Day und mehr // Wordpress und Open Source // Meta Connect 2024 // Deno 2.0

    Udgivet: 2.10.2024
  17. News AI #31: Moshi Multimodal // Jony Ive & OpenAI // Runway Video 2 Video

    Udgivet: 25.9.2024
  18. Deep Dive 162 – Svelte 5 mit Simon Holthausen

    Udgivet: 20.9.2024
  19. News 38/24: Amazon Office-Regelung // VS Code // Safari 18.0 // Shadcn CLI // Unity Fees

    Udgivet: 18.9.2024
  20. News AI Special: OpenAI o1 - ein LLM, das „denken“ kann

    Udgivet: 13.9.2024

3 / 21

Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an [email protected] oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum

Visit the podcast's native language site