Projektionen Podcasts
En podcast af Marcus Stiglegger, Julia Weigl, Sebastian Seidler, Bianca Jasmina Rauch, PodRiders Netzwerk
78 Episoder
-
POSITIONEN_Über Filmkritik (mit Daniel Kothenschulte)
Udgivet: 4.8.2020 -
Episode 13_Was ist Filmkritik?
Udgivet: 25.7.2020 -
Episode 12.2_Breillat feat Lioba Schlösser
Udgivet: 8.7.2020 -
Episode 12.1_Catherine Breillat feat Lioba Schlösser
Udgivet: 5.7.2020 -
Episode 11_ Inland Empire
Udgivet: 7.6.2020 -
POSITIONEN_Feminismus im Reich der Sinne
Udgivet: 30.5.2020 -
Episode 10_Mulholland Drive
Udgivet: 2.5.2020 -
Episode 9_Lost Highway
Udgivet: 13.4.2020 -
Episode 8_David Lynch
Udgivet: 10.4.2020 -
Episode 7.2_Apokalypse, Children of Men und Take Shelter feat Stefan Jung
Udgivet: 30.3.2020 -
Episode 7.1_Apokalypse, Mad Max und The Crazies feat Stefan Jung
Udgivet: 28.3.2020 -
Episode 6_New French Extremism
Udgivet: 29.2.2020 -
Episode 5_Politische Filme und Film als Politik
Udgivet: 24.1.2020 -
Episode 4_Von "Near Dark" zu "RAW"
Udgivet: 24.12.2019 -
Episode 3_80's-Nostalgie und Jugend
Udgivet: 27.11.2019 -
Episode 2.2_ Style is Substance: Nicolas Winding Refn
Udgivet: 31.10.2019 -
Episode 2.1_Die getriebenen Seelen: Abel Ferrara
Udgivet: 25.10.2019 -
Episode 1_Anfaenge
Udgivet: 6.10.2019
Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Fragen über Fragen, denen der Podcast mit einer leidenschaftlichen Offenheit begegnet. Kino ist Kunst. Und über Kunst muss man sprechen. Aber auch über die Branche und die Kontexte und natürlich mit den Menschen, die Kunst machen und darüber nachdenken. Die Projektionen sind ein Kollektiv, ein Netzwerk. Unter dem Namen "Kinogespräche" sprechen Filmwissenschaftler Marcus Stiglegger und Filmkritiker und Autor Sebastian Seidler an der Schnittstelle von Filmkritik und Filmwissenschaft. In den "Positionen" gibt es Interview-Gespräche mit spannenden Gästen. Die "Transitionen" werden von Kuratorin Julia Weigl und Filmkritikerin/Filmwissenschaftlerin Jasmina Bianca Rauch moderiert und bespielt - an der Grenze, im Dazwischen; mit Gästen außerhalb der FIlmbubble. Und schließlich gibt es noch die "Projektionen on Demand" - unsere Werbe-Kooperation mit dem deutschen Streaming-Anbieter Kino-on-Demand.com Viel Spaß beim Entdecken und auditiven Flanieren. Das Impressum findet sich unter: http://www.sebastianseidler.com