Radiowissen
En podcast af Bayerischer Rundfunk
3654 Episoder
-
Salvador Dalí - Künstler und Provokateur
Udgivet: 2.5.2023 -
Pablo Ruiz Picasso - Der Künstler, der sich ständig neu erfand
Udgivet: 2.5.2023 -
"Raufkultur" in Bayern - Watschen, Fotzen, Fingerhakeln
Udgivet: 1.5.2023 -
Bayerischer Volkstanz - Das bewegte Brauchtum
Udgivet: 1.5.2023 -
Google, Heidegger und Kant - Neue Freiheit Internet?
Udgivet: 30.4.2023 -
Leistungsmaschine Körper - Als wir zur Maschine wurden
Udgivet: 27.4.2023 -
Die Taube, Friedenssymbol und Hassobjekt - Alles Natur
Udgivet: 27.4.2023 -
Der Star, ein Gesangstalent - Alles Natur
Udgivet: 27.4.2023 -
Die Heilige Helena - Die Kreuzauffinderin
Udgivet: 26.4.2023 -
Der Prozess Jesu - Ein ungelöster Fall?
Udgivet: 26.4.2023 -
Philipp Reis - Erfinder des Telefons
Udgivet: 26.4.2023 -
Das Deutsche Museum - Technikgeschichte zum Anfassen
Udgivet: 26.4.2023 -
Richard Wright - Vater der Black Power
Udgivet: 25.4.2023 -
Der Marshall-Plan - Hilfe zur Selbsthilfe
Udgivet: 24.4.2023 -
Erdsystemforschung - Eine Medizin für die Erde
Udgivet: 22.4.2023 -
Bären und Wölfe - Wieviel Wildnis wollen wir?
Udgivet: 21.4.2023 -
Nachtaktive Pflanzen - Was uns im Dunkeln blüht
Udgivet: 20.4.2023 -
Verzeih mir! Verzicht auf Rache
Udgivet: 19.4.2023 -
Streit – Lust - Was hilft wenn's eng wird
Udgivet: 19.4.2023 -
Der neue Mann - Total „von der Rolle“?
Udgivet: 19.4.2023
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.