Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit

En podcast af Marcel Verhoff, Vanessa Nischik

49 Episoder

  1. Ist es bald vorbei? - Corona - Ein Update

    Udgivet: 30.4.2021
  2. Zwischen Mord, abgetrennter Leichenhand und Tatorten - Der Alltag beim Kriminaldauerdienst

    Udgivet: 16.4.2021
  3. Von strahlend weißen Knochen und Flusskrebsen aus Wasserleichen - Die Präparatorin Cindy Lichtenstein

    Udgivet: 4.4.2021
  4. Stiche, Schnitte und ein Prozess auf Messers Schneide - Die scharfe Gewalt

    Udgivet: 19.3.2021
  5. Ein tödlicher Treppensturz - Unfall oder Mord? - Die stumpfe Gewalt

    Udgivet: 5.3.2021
  6. Von Maden, Fäkalien und Blutspuren - Ein echter Tatortreiniger

    Udgivet: 19.2.2021
  7. War es ein Verkehrsunfall oder Mord? - Die Rechtsmedizin klärt es auf

    Udgivet: 5.2.2021
  8. Auf postmortaler Reise von Ägypten nach Rotenburg - Die späten Leichenerscheinungen

    Udgivet: 22.1.2021
  9. Der letzte macht das Licht aus! - Der Bestatter Valentin Schmersal

    Udgivet: 8.1.2021
  10. Der Polizistenmord von Herborn - Das True Crime - Weihnachtsspecial

    Udgivet: 25.12.2020
  11. Wenn die Haare zu Berge stehen - Strom und seine Wirkungen

    Udgivet: 11.12.2020
  12. Von Quincy zu Dr. Joseph Roth - Joe Bausch - Teil II

    Udgivet: 27.11.2020
  13. Von Gangsterblues und Leichen im VW-Bus - Joe Bausch - Teil I

    Udgivet: 20.11.2020
  14. Feuer und Flamme - Von der Verbrennung bis zum Brandtod

    Udgivet: 6.11.2020
  15. Hitze und Kälte - Thermische Gewalt

    Udgivet: 23.10.2020
  16. Was Tote verraten - Die ärztliche Leichenschau

    Udgivet: 9.10.2020
  17. Von Hitlers Schädel, Körperwelten und Tintenfischen - Der Kriminalbiologe Mark Benecke - Teil II

    Udgivet: 25.9.2020
  18. Von Viren, Vampiren und Narzissten - Der Kriminalbiologe Mark Benecke - Teil I

    Udgivet: 18.9.2020
  19. Akute Atemnot - Strangulation und Ersticken

    Udgivet: 4.9.2020
  20. Tödlicher Badespaß - Vom Badetod und anderen Wasserleichen

    Udgivet: 21.8.2020

2 / 3

In Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit klären Prof. Marcel Verhoff vom Universitätsklinikum Frankfurt und Vanessa Nischik zum einen die Klischees auf, die der Rechtsmedizin als solche und dem Beruf Rechtsmediziner anhaften und geben zum anderen einen realen Einblick in den Alltag eines Rechtsmediziners. Sie sprechen über Erfahrungen, Emotionen, Gerichtsprozesse und natürlich über wahre Fälle.

Visit the podcast's native language site