Reif für die Couch?
En podcast af Sabine Bimmler
162 Episoder
-
#140 Reframing – Den Dingen eine andere Bedeutung geben
Udgivet: 23.3.2023 -
#139 Kann der Mensch glücklich sein?
Udgivet: 9.3.2023 -
#138 Selbstmitgefühl. Öffne dein Herz für dich selbst.
Udgivet: 2.3.2023 -
#137 Reduziere deinen inneren Stress
Udgivet: 3.11.2022 -
#136 Dein Schutzraum. Eine Imaginations-Übung für das Selbstvertrauen
Udgivet: 17.10.2022 -
#135 Altes Loslassen - Eine Imaginations-Übung
Udgivet: 29.9.2022 -
#134 Chronisch müde und total erschöpft. HPU? Interview mit der Expertin Sonja Schmitzer
Udgivet: 22.9.2022 -
#133 Freiheit - Frei sein in deinen Entscheidungen
Udgivet: 9.9.2022 -
#132 Generalisierte Angststörung GAS
Udgivet: 18.8.2022 -
#131 Übung - Problem-Trance auflösen
Udgivet: 4.8.2022 -
#130 Chronisch gesund - Interview mit der wunderbaren Mona Arabi
Udgivet: 26.5.2022 -
#129 Gesundheits-Push-Up - Gesund leben und heilen
Udgivet: 12.5.2022 -
#128 Vom Scheitern. Interview mit der wunderbaren Juli Stockheim
Udgivet: 14.4.2022 -
#127 Übung - Finde Kraft und innere Sicherheit in wilden Zeiten
Udgivet: 17.3.2022 -
#126 Neue Gewohnheiten – Schlüssel zur Veränderung
Udgivet: 3.3.2022 -
#125 Vom Abschied nehmen und loslassen
Udgivet: 17.2.2022 -
#124 - Zwanghaftes Denken und Handeln bis hin zur Zwangsstörung
Udgivet: 3.2.2022 -
#123 - Gedanken sind oft nur Ballast
Udgivet: 20.1.2022 -
#122 TRE oder neurogenes Zittern. Eine Selbsthilfemethode. Interview mit der Expertin Cordula Paar.
Udgivet: 11.11.2021 -
#121 - Zuversicht. Der Weg zur inneren Freiheit gerade in Krisen.
Udgivet: 1.11.2021
… bietet Unterstützung und Ideen für alle, deren Leben gerade etwas aus den Fugen geraten ist. Psychotherapeutin Sabine Bimmler erklärt an Beispielen aus ihrer täglichen Praxis, warum du nicht gleich psychisch krank bist, nur, weil du gerade „nicht mehr kannst“. Sie zeigt dir, dass Rückschläge wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder pubertierende Kinder einen schon mal an den Rand des Wahnsinns bringen können. Das Gute: Es gibt meist einen Weg raus aus dem tiefen Loch. Sabine Bimmler gibt dir Hilfe zur Selbsthilfe, die zwar keine Therapie ersetzt, aber sinnvoll begleitet. Und, weil alles schon so traurig ist, ist immer ein Fünkchen Humor dabei. Abgerundet wird das Programm durch Interviews mit Kollegen, die von ihren Erfahrungen berichten und hilfreiche Lösungen, Ansätze sowie Übungen vorstellen. Themen, die hier behandelt werden, sind unter anderen Depression, Angst, Panik, Burnout, Zwangsgedanken, Zwangshandlungen, Magersucht, Bulemie, Schlafstörungen, .... u.v.m. Inspiriert wurde mein Podcast u.a. durch die hörenswerten Podcasts von Laura Marina Seiler, Andrea Morgenstern und Christian Bischoff.