292 Episoder

  1. Auswandern - Zwischen Traum und Notwendigkeit (komplette Sendung)

    Udgivet: 13.7.2025
  2. Sakrale Artefakte aus Afrika: Von Missionaren missverstanden und mitgenommen

    Udgivet: 6.7.2025
  3. Kolonialismus und Rassismus: Schweres Erbe für Kirchen in Nord und Süd

    Udgivet: 6.7.2025
  4. Namibia: Auch die evangelische Kirche muss den Genozid aufarbeiten

    Udgivet: 6.7.2025
  5. Srebrenica: Wie die serbisch-orthodoxe Kirche den Völkermord leugnet

    Udgivet: 6.7.2025
  6. Erinnerungskultur - Die Rolle der Kirchen bei Genoziden

    Udgivet: 6.7.2025
  7. Trauerfeier für Körperspender: Die Gabe für die Wissenschaft würdigen

    Udgivet: 29.6.2025
  8. Keine Grabstätte für Außenseiter: Wer früher keine kirchliche Bestattung erhielt

    Udgivet: 29.6.2025
  9. Muslimische Totenwäscherin: Mit Gebeten und Düften Leichen versorgen

    Udgivet: 29.6.2025
  10. Aschura: Wie Schiiten der Niederlage von Imam Hussein gedenken

    Udgivet: 29.6.2025
  11. Waschen und Feiern - Wie wir Verstorbenen die letzte Ehre erweisen

    Udgivet: 29.6.2025
  12. Feministischer Islam - die dänische Imamin Sherin Khankan

    Udgivet: 22.6.2025
  13. Gemeindemanagerin - Zukunftsjob in Kirche und Moschee

    Udgivet: 22.6.2025
  14. Hat Jesus nur Jünger gesandt? Konservative Lutheraner streiten übers Frauenamt

    Udgivet: 22.6.2025
  15. Pfarrerin? Nur mit Zölibat! - Frauenamt in der evangelischen Kirche

    Udgivet: 22.6.2025
  16. Kampf ums geistliche Amt - Frauen zwischen Zölibat und Gemeindemanagement

    Udgivet: 22.6.2025
  17. Das Bibelregal steht voller CDs. Eine ehemalige Kirche wird zum Familienheim

    Udgivet: 15.6.2025
  18. Polyamorie: Zwei und mehr Menschen beständig lieben - mit Segen der Kirche?

    Udgivet: 15.6.2025
  19. Familientraumata: Mit belastendem Erbe gut umgehen

    Udgivet: 15.6.2025
  20. Wenn die heilige Familie toxisch wirkt. Ein schwieriges Ideal in der Kirche

    Udgivet: 15.6.2025

3 / 15

Überirdisch und überaus irdisch – Glaube prägt ganze Gesellschaften. In „Religionen“ erfahren Sie Hintergründiges aus verschiedensten Glaubensgebäuden. Verantwortung und Mitmenschlichkeit oder Machtanspruch und Krieg: jeden Sonntag beschäftigt sich diese Sendung damit, was Religionen mit Menschen und was Menschen mit Religionen machen.

Visit the podcast's native language site