Sicherheitshalber
En podcast af Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
110 Episoder
-
#94 Große Leerstellen und kleine Stellschrauben, aka: der Koalitionsvertrag | Klima und Sicherheit
Udgivet: 15.4.2025 -
#93 Europas sicherheitspolitischer Alptraum: Alle Fragen, alle Antworten (fast)
Udgivet: 22.3.2025 -
Sicherheitshalber - Hausmitteilung
Udgivet: 10.3.2025 -
Sicherheitshalber - Spezial MSC2025 mit Constanze Stelzenmüller
Udgivet: 16.2.2025 -
#92 Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025: Wer will was bei Sicherheit und Verteidigung?
Udgivet: 7.2.2025 -
#91 Schmuggel, Sabotage, “Schattenflotte” | Wiedervorlage: Geopolitik nach Covid
Udgivet: 18.1.2025 -
#90 Syrien und Nahost | Mental gesund und zuversichtlich, trotz Krisen, Krieg, Atomangst? | Buchtips
Udgivet: 18.12.2024 -
#89 LIVE Amerika first, Europa unter Druck: Sicherheitspolitik mit und ohne Trump
Udgivet: 24.11.2024 -
#88 Axis of upheaval, Ukraine … sind wir schon im Weltordnungskonflikt? | Privatkapital für Rüstung?
Udgivet: 5.11.2024 -
#87 Ist Rüstung bei uns extra-teuer (und wenn ja, warum)? NATO-Brigaden: Wunsch vs. Wirklichkeit
Udgivet: 19.10.2024 -
#86 Realismus und Realität - wozu Theorien gut sind | War die ganze Rüstungskontrolle fürn Arsch?
Udgivet: 2.10.2024 -
#85 Was ist Gesamtverteidigung & braucht man dafür Wehrpflicht? | Zeitenwende im Katastrophenschutz?
Udgivet: 7.9.2024 -
Sicherheitshalber Spezial ***6. Geburtstag*** Der deutsche Diskurs, raketenmäßig. Außerdem: Patches!
Udgivet: 19.7.2024 -
#84 Wahlen und Europas Sicherheit, oder: stirbt FCAS bald? | Zur Geopolitik der Superintelligenz
Udgivet: 28.6.2024 -
#83 LIVE "Was wäre, wenn…" – Trump, die NATO und europäische Atomwaffen. Wie wehrhaft sind wir?
Udgivet: 21.4.2024 -
#82 Neutralität in Europa: Ein Auslaufmodell? | Afghanistan: Werden wir die richtigen Lehren ziehen?
Udgivet: 11.4.2024 -
#81 Sicherheitspolitische Horrorwoche: Rotes Meer. Scholz zu Taurus. Scholz vs. Macron. Taurus-Leak
Udgivet: 6.3.2024 -
Sicherheitshalber Spezial Münchner Sicherheitskonferenz: #MSC2024-Nachlese mit Jana Puglierin
Udgivet: 18.2.2024 -
#80 Ist die NATO-Osterweiterung Schuld an Russlands Krieg gegen die Ukraine?
Udgivet: 31.1.2024 -
#79 Kriegsberichterstattung: Warum? Wo? Wie? | Russischer Krieg in der Ukraine: Lage und Ausblick(e)
Udgivet: 17.12.2023
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt. Website: https://sicherheitspod.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop Podcast abonnieren per RSS, Apple Podcasts, Spotify, YouTube etc.: https://sicherheitspod.de/abo/ Schreibt uns und diskutiert mit: Per EMail - [email protected] - oder auf BlueSky.