318 Episoder

  1. Der Mann aus dem IBM-Labor: Was kann KI (nicht)?

    Udgivet: 1.6.2022
  2. Zukunft Elektromobilität? "Es hapert nicht mehr an Erkenntnis"

    Udgivet: 24.5.2022
  3. Journalismus und Technologie gehen Hand in Hand

    Udgivet: 17.5.2022
  4. Pitch will das bessere Powerpoint sein

    Udgivet: 10.5.2022
  5. Social Chain? "Georg Kofler und Ralf Dümmel sind Glücksfall für uns"

    Udgivet: 3.5.2022
  6. Digitalministerium? "Wie ein Startup im Staat"

    Udgivet: 26.4.2022
  7. Datenschutz? "Es geht schlichtweg ums Geld"

    Udgivet: 19.4.2022
  8. Simuliert ein Computer demnächst Peter Kloeppel?

    Udgivet: 13.4.2022
  9. Dermanostic? Eine App für intime und andere Hautkrankheiten

    Udgivet: 6.4.2022
  10. Robo-Ident? "Maschinen merken sich alle Sicherheitsmerkmale"

    Udgivet: 29.3.2022
  11. Jochen Werner plant das grüne Krankenhaus

    Udgivet: 23.3.2022
  12. Legal Tech? "KI kann Anwalt nicht ersetzen"

    Udgivet: 16.3.2022
  13. Wie Richard Socher mit you.com Google angreift

    Udgivet: 9.3.2022
  14. Die Website, die uns den Spiegel vorhält

    Udgivet: 2.3.2022
  15. Wenn der Inkassovertreter bei Whatsapp klingelt

    Udgivet: 23.2.2022
  16. Der Mann, der die Bundeswehr vor Cyberangriffen schützt

    Udgivet: 16.2.2022
  17. Deshalb verzögert sich das E-Rezept für Apotheken

    Udgivet: 9.2.2022
  18. Cimon, der fliegende Weltraumroboter von IBM

    Udgivet: 2.2.2022
  19. Startup organisiert digitales Vermächtnis

    Udgivet: 26.1.2022
  20. Der Mann, der den Mittelstand sexy machen will

    Udgivet: 19.1.2022

9 / 16

'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] Folgen finden Sie in der ntv App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschland+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] ++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Visit the podcast's native language site