389 Episoder

  1. Raumfahrt - SpaceX und die Starship-Raketen-Revolution

    Udgivet: 2.6.2024
  2. Zuletzt vor 20 Jahren - Sonnensturm mit Polarlicht über Europa

    Udgivet: 1.6.2024
  3. Tiefster Vollmond - Der Sternenhimmel im Juni

    Udgivet: 31.5.2024
  4. Tanken im Weltall - Fast zwanzig Starships für einen Mondflug

    Udgivet: 30.5.2024
  5. Mond bei Saturn - Staubmond beim Planeten mit den Eismonden

    Udgivet: 29.5.2024
  6. 10 Jahre Astro-Alex - Raumstation ISS ohne Russland?

    Udgivet: 28.5.2024
  7. AstroForge - Der geheime Flug zum Rohstoff-Asteroiden

    Udgivet: 27.5.2024
  8. Teleskop im All - James Webb und der Blickwinkel auf die Sterne

    Udgivet: 26.5.2024
  9. Cyril Jackson - Der Mann mit den afrikanischen Asteroiden

    Udgivet: 25.5.2024
  10. Gefahr Weltraummüll - Batterien-Trümmer schweben im All

    Udgivet: 24.5.2024
  11. Erdtrabant - Keine Macht des Mondes

    Udgivet: 23.5.2024
  12. Apollo 10 - Snoopy als Pfadfinder für die Mondlandung

    Udgivet: 22.5.2024
  13. Sternbild Schütze - Schwarzes Loch und Kosmische Hanse

    Udgivet: 21.5.2024
  14. Weltall - Fünf schillernde Planeten im Museum Folkwang

    Udgivet: 20.5.2024
  15. Legendäres Teleskop - Hubble fünfzehn Jahre allein im All

    Udgivet: 19.5.2024
  16. Alte Satelliten - Glühender Weltraummüll in der Atmosphäre

    Udgivet: 18.5.2024
  17. Kleinplanet Pallas - Gerammter Asteroid im Herkules

    Udgivet: 17.5.2024
  18. Himmlische Materialprobe - Die NASA und das verklemmte Asteroiden-Geschenk

    Udgivet: 16.5.2024
  19. Gescheiterte Sonden - Fehlschläge bei Billigflügen zum Mond

    Udgivet: 15.5.2024
  20. Mitternachtsdämmerung - Zauberhaft helle Nächte

    Udgivet: 14.5.2024

17 / 20

Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.

Visit the podcast's native language site