SWR Umweltnews
En podcast af SWR
3473 Episoder
-
Extreme Hitzewelle in Mexiko: Große Gefahr für Brüllaffen
Udgivet: 23.5.2024 -
Erfreuliche Nachrichten: Windkraft durch Klimawandel nicht in Gefahr
Udgivet: 22.5.2024 -
Heute ist internationaler Tag der Artenvielfalt – Wie steht es um die Biodiversität in Rheinland-Pfalz?
Udgivet: 22.5.2024 -
EU-Wahl: Was haben wir mit der EU im Klima- und Umweltschutz erreicht?
Udgivet: 21.5.2024 -
Bericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums: Was verdienen die Bauern?
Udgivet: 21.5.2024 -
EU-Wahl: So wirkt sich die Umweltpolitik bei uns vor Ort aus
Udgivet: 21.5.2024 -
EU-Wahl: Wie der Klimaschutz vom Gewinner- zum Verliererthema wurde
Udgivet: 20.5.2024 -
EU-Wahl: Warum brauchen wir für die Klimapolitik im Südwesten die EU?
Udgivet: 20.5.2024 -
EU-Wahl: Was würde ein Rechtsruck in der EU für die Landwirtschaft bedeuten?
Udgivet: 19.5.2024 -
EU-Wahl: Was würde ein Rechtsruck in der EU für den Insektenschutz bedeuten?
Udgivet: 19.5.2024 -
EU-Wahl: Was würde ein Rechtsruck in der EU für die Mobilität bedeuten?
Udgivet: 18.5.2024 -
EU-Wahl: Was würde ein Rechtsruck in der EU für den Gewässerschutz bedeuten?
Udgivet: 18.5.2024 -
Die Stunde der Gartenvögel: Den Haussperling sehen wir am häufigsten
Udgivet: 17.5.2024 -
Greenpeace-Anzeige gegen Bärenmarke-Molkerei Hochwald – wegen tierschutzwidriger Bedingungen in der Milchkuhhaltung
Udgivet: 17.5.2024 -
Roboter, die Erdbeeren pflücken – KI als Erntehelfer
Udgivet: 16.5.2024 -
Studie des ifo Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen: Gemeinsame EU-Klimapolitik kann Klimaschutz-Kosten senken
Udgivet: 16.5.2024 -
Wissenschaftler befürchten "Verquallung" der Ozeane in Folge des Klimawandels
Udgivet: 15.5.2024 -
Studie der Agora Verkehrswende: Kann der Verkehr in Deutschland bis 2045 klimaneutral werden?
Udgivet: 15.5.2024 -
Studie: Sommer 2023 war der wärmste seit 2.000 Jahren
Udgivet: 14.5.2024 -
Der Neckar in Mannheim: Vom toten Kanal zur Fischkinderstube
Udgivet: 14.5.2024
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft