SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

En podcast af SWR1 Rheinland-Pfalz - Mandage

Mandage

277 Episoder

  1. Elvis Presley – "From Elvis In Memphis"

    Udgivet: 27.5.2024
  2. David Bowie – "Diamond Dogs"

    Udgivet: 20.5.2024
  3. The Cure – "Disintegration"

    Udgivet: 13.5.2024
  4. Herbert Grönemeyer – "4630 Bochum"

    Udgivet: 6.5.2024
  5. The Who – "Tommy"

    Udgivet: 29.4.2024
  6. Blur – "Parklife"

    Udgivet: 22.4.2024
  7. Donna Summer – "Bad Girls"

    Udgivet: 15.4.2024
  8. Thin Lizzy – "Black Rose: A Rock Legend"

    Udgivet: 8.4.2024
  9. Sly and The Family Stone – "Stand!"

    Udgivet: 1.4.2024
  10. Scorpions – "Love at First Sting"

    Udgivet: 25.3.2024
  11. Madonna – "Like A Prayer"

    Udgivet: 18.3.2024
  12. Supertramp – "Breakfast in America"

    Udgivet: 11.3.2024
  13. Special zum internationalen Frauentag

    Udgivet: 4.3.2024
  14. ABBA – "Waterloo"

    Udgivet: 26.2.2024
  15. Steely Dan – "Pretzel Logic"

    Udgivet: 19.2.2024
  16. Norah Jones – "Feels Like Home"

    Udgivet: 12.2.2024
  17. Franz Ferdinand – "Franz Ferdinand"

    Udgivet: 5.2.2024
  18. Blues, Hard Rock, Psychedelic und Seemannslieder – "Morrison Hotel" von The Doors

    Udgivet: 29.1.2024
  19. Sister Sledge – "We Are Family"

    Udgivet: 22.1.2024
  20. Joni Mitchell – "Court and Spark"

    Udgivet: 15.1.2024

3 / 14

Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gibt es eine neue Folge. Dabei schaut das Team der SWR1 Musikredaktion hinter die Kulissen. Was war los in der Zeit, als dieser Meilenstein der Musikgeschichte veröffentlicht wurde – bei den Musikern und in der Welt. Was macht gerade dieses Album so besonders? Was sind die Hintergründe und wie sind sie produziert worden, die Platten, die uns immer wieder über den Weg laufen? Welche jungen Künstler haben sie beeinflusst und von wem wurden sie selbst beeinflusst? Bei uns gibt’s die Geschichten hinter den Alben, die Geschichte machten. Haben Sie Anregungen für die nächste Folge, Fragen oder Kritik? Sie erreichen die Redaktion per E-Mail unter [email protected].

Visit the podcast's native language site