SWR2 am Samstagnachmittag

En podcast af SWR - Lørdage

Lørdage

1362 Episoder

  1. Spritzig: Hans Löw liest „Seemann vom Siebener“ von Arno Frank

    Udgivet: 6.5.2023
  2. Annäherung an einen unbekannten Vater : „Heinrich“ von Susanne Fritz

    Udgivet: 29.4.2023
  3. Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Rougail de saucisses, ein deftiges Wurstvergnügen

    Udgivet: 29.4.2023
  4. KI und Musik: Wie man mithilfe von KI einen Rap-Song schreibt

    Udgivet: 29.4.2023
  5. Luda Tymoshenko: Erzählen vom Kriegsalltag

    Udgivet: 29.4.2023
  6. Aufrichtig: Judith Hermann liest „Wir hätten uns alles gesagt“

    Udgivet: 29.4.2023
  7. „authentisch“ - erklärt von Bernhard Pörksen

    Udgivet: 29.4.2023
  8. „Schwerelos“ - Der Lebenskünstler Samuel Koch liebt das kalkulierte Risiko

    Udgivet: 29.4.2023
  9. Schauspieler Heinz Hönig liest Goethes „Zauberlehrling“

    Udgivet: 29.4.2023
  10. Wie sieht ein Leben im Widerstand aus? - Porträt von Shirani, iranische Journalistin und Protestierende in Teheran

    Udgivet: 22.4.2023
  11. Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Wuchtig leckerer Himbeerpudding

    Udgivet: 22.4.2023
  12. Antisemitismus im Alltag - Der Roman „Ich bin Jude“ von Reiner Engelmann

    Udgivet: 22.4.2023
  13. „Musik ist eine der schlausten Kulturformen überhaupt“ - Nilz Bokelberg ist der SWR Kultur Coverlover

    Udgivet: 22.4.2023
  14. the html review

    Udgivet: 22.4.2023
  15. Axel Kutsch und sein „Gang durch ein Gedicht“

    Udgivet: 22.4.2023
  16. Skalieren - erklärt von Bernhard Pörksen

    Udgivet: 22.4.2023
  17. Fetzig: Christian Brückner erzählt „Die Ballade von Robin Hood“ von John von Düffel

    Udgivet: 22.4.2023
  18. Gesellschaftliche und familiäre Enge - Ralph Tharayil über seinen Roman "Nimm die Alpen weg"

    Udgivet: 15.4.2023
  19. Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Tofu, besser als sein Ruf

    Udgivet: 15.4.2023
  20. Nur gucken, nicht sitzen - Die Ausstellung „Ein Stuhl aus einem Guss" in der Sayner Hütte

    Udgivet: 15.4.2023

28 / 69

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/

Visit the podcast's native language site