SWR2 am Samstagnachmittag
En podcast af SWR - Lørdage
![](https://is3-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/c2/00/e0/c200e027-fed7-96c7-25d4-e4c5367462ab/mza_16473459471945688018.jpg/300x300bb-75.jpg)
1362 Episoder
-
„Natürlich Brot und Wein" - Ein Ahrtal-Drama von Joachim Heyna
Udgivet: 17.12.2022 -
„Jasmingedicht“ - dieses Gedicht hat den Dichter Mohammed Al-Ajami aus Katar ins Gefängnis gebracht
Udgivet: 10.12.2022 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Frittiertes Nadelholzeis auf Glühbiercreme
Udgivet: 10.12.2022 -
Mitbringsel der anderen Art – das Literaturhaus Stuttgart mit der neuen Reihe „Souvenir“
Udgivet: 10.12.2022 -
Flutkatastrophe - Das Feuerwehr-Erlebnis-Museum in Hermeskeil zeigt Flutnacht aus Sicht der Helfer
Udgivet: 10.12.2022 -
Neven Subotić: „Alles geben“ für mehr Gerechtigkeit
Udgivet: 10.12.2022 -
Männervollkommenheit - erklärt von Sandra Richter
Udgivet: 10.12.2022 -
Präzise: Maren Kroymann liest „Das andere Mädchen“ von Annie Ernaux
Udgivet: 10.12.2022 -
ChatGPT: Eine Technologie, die alles ändern könnte
Udgivet: 10.12.2022 -
Geheimer Geldschatz in Cochem: So sorgte die Bundesbank im Kalten Krieg für den Notfall
Udgivet: 3.12.2022 -
„Charaktere in meiner Nähe“ – skurrile Porträts von Hanns-Josef Ortheil
Udgivet: 3.12.2022 -
Zoodles – erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus
Udgivet: 3.12.2022 -
Vergnüglich: Andreas Hutzel liest „Spitzweg” von Eckhart Nickel
Udgivet: 3.12.2022 -
Jasmin Tabatabai über die Proteste im Iran: Weltweite Solidarität bedeutet sehr viel
Udgivet: 3.12.2022 -
„Letztes Gartengedicht“ von Günter Kunert
Udgivet: 3.12.2022 -
Zu Gast im Freiluftatelier beim Pfälzer Graffitikünstler Philipp Himmel alias MEINER
Udgivet: 3.12.2022 -
Fake-Film „Goncharov“: Wie ein angebliches Meisterwerk von Martin Scorsese im Netz viral geht
Udgivet: 3.12.2022 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Tannengeräucherte Rote Bete mit herzhafter Pilzsahne
Udgivet: 3.12.2022 -
„Zurück nach vorn - zum Ur-Heinz“ mit Gerd Dudenhöffer
Udgivet: 26.11.2022 -
Ingrid Noll - mörderische „Tea Time“ in Weinheim
Udgivet: 26.11.2022
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/