1488 Episoder

  1. Irren ist nützlich - der Fehler

    Udgivet: 24.7.2021
  2. Federfechter - erklärt von Sandra Richter

    Udgivet: 17.7.2021
  3. Die Resilienzforscherin Prof. Michèle Wessa vom Leibniz-Institut in Mainz

    Udgivet: 17.7.2021
  4. Maurice Steger: Virtuoser Tänzer und Poet auf der Blockflöte

    Udgivet: 17.7.2021
  5. Mehr als Erotik: Der Kuss fasziniert Künstler und Forscher

    Udgivet: 17.7.2021
  6. Verspielt: Alexandra Ostapenko liest „Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte“ von Dita Zipfel

    Udgivet: 17.7.2021
  7. „Dear Mr. President“ von Pink

    Udgivet: 17.7.2021
  8. „Geboren spät im Oktober“ und andere Gedichte von Werner Lutz

    Udgivet: 17.7.2021
  9. „Krach“ von Tijan Sila: ein Roman über eine Punkband in der pfälzischen Provinz

    Udgivet: 17.7.2021
  10. Das Multiple

    Udgivet: 17.7.2021
  11. „Ocean Eyes“ von Billie Eilish

    Udgivet: 10.7.2021
  12. Perfekt – Torben Kessler liest „Der große Sommer“ von Ewald Arenz

    Udgivet: 10.7.2021
  13. Sterbefasten - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

    Udgivet: 10.7.2021
  14. Kabarettist und Humorist: Nektarios Vlachopoulos aus Stuttgart

    Udgivet: 10.7.2021
  15. Folkduo mit Power: „Broom Bezzums“

    Udgivet: 10.7.2021
  16. Alles Filz!

    Udgivet: 10.7.2021
  17. „Der Tintenfischer“ von Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo

    Udgivet: 10.7.2021
  18. „forum.eu“ - was die Nachbarn schreiben

    Udgivet: 10.7.2021
  19. Schick mit Kork – Birkenstock erfindet sich mal wieder neu

    Udgivet: 10.7.2021
  20. Esther Sedlaczek wird ARD Fußballmoderatorin: „Ich weiß was ich kann“

    Udgivet: 3.7.2021

62 / 75

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/

Visit the podcast's native language site