SWR Kultur Forum
En podcast af SWR
1247 Episoder
-
Kampf um das Geschlecht – Der Feminismus und die Transgender-Debatte
Udgivet: 8.3.2022 -
Putins Angriff auf die Ukraine – Wie hilflos ist der Westen?
Udgivet: 7.3.2022 -
Das gedruckte „Ich“ – Warum boomen Selfpublisher?
Udgivet: 4.3.2022 -
Prophet und Provokateur – Wie unbequem ist Pasolini heute?
Udgivet: 3.3.2022 -
Krieg mit allen Mitteln – Lässt sich Putin noch stoppen?
Udgivet: 2.3.2022 -
Ungarn wählt – Aber wie frei ist die Wahl?
Udgivet: 1.3.2022 -
Zeitenwende – Wie Putins Krieg Deutschland verändert
Udgivet: 28.2.2022 -
Putins Krieg gegen die Ukraine – Ist Europa noch sicher?
Udgivet: 25.2.2022 -
Krieg in Europa – Wie weit geht Putin?
Udgivet: 24.2.2022 -
Letzte Warnung – Stoßen wir an die Grenzen des Wachstums?
Udgivet: 23.2.2022 -
Griff nach der Ukraine – Wie groß ist die Kriegsgefahr?
Udgivet: 22.2.2022 -
Kinder und Kosten – Was ist uns frühe Bildung wert?
Udgivet: 21.2.2022 -
Die süße Verführung – Wie kommen wir vom Zucker los?
Udgivet: 18.2.2022 -
Klosterkrimi und Weltliteratur - 40 Jahre „Der Name der Rose“
Udgivet: 17.2.2022 -
Wie modern war die Steinzeit? Eine neue Sicht auf die Menschheit
Udgivet: 16.2.2022 -
Personalmangel mit Ansage – Welche Folgen hat die Pflege-Impfpflicht?
Udgivet: 15.2.2022 -
Die Karawane zieht weiter – Was bleibt vom Karneval?
Udgivet: 14.2.2022 -
Das „Grüne“ Haus – Wie teuer wird klimafreundliches Wohnen?
Udgivet: 11.2.2022 -
Steinmeier vor der Wiederwahl – Wie viel Macht hat der Bundespräsident?
Udgivet: 10.2.2022 -
Der unbewiesene Verrat – Was zeigt der Streit um Anne Frank?
Udgivet: 9.2.2022
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.