SWR Kultur Forum
En podcast af SWR
1247 Episoder
-
Eine Tasse Harmonie – Tee als Lebensgefühl
Udgivet: 8.11.2021 -
ABBA für die Ewigkeit – Was bedeutet das Pop-Comeback des Jahres?
Udgivet: 5.11.2021 -
Kunst aus den Kolonien – Vom Umgang mit geraubten Kulturgütern
Udgivet: 4.11.2021 -
Kein Kampf um Rom – Der neue Blick auf die Völkerwanderung
Udgivet: 3.11.2021 -
Ausgrenzen statt argumentieren – Geht uns die Streitkultur verloren?
Udgivet: 2.11.2021 -
Wer vertritt die Jungen? Der Streit um das Wählen ab 16
Udgivet: 27.10.2021 -
Die Mär vom Vorreiter – Taugt Deutschland als Klima-Vorbild?
Udgivet: 26.10.2021 -
Wenn der Muezzin ruft – Gotteslob oder Propaganda?
Udgivet: 25.10.2021 -
Hitlers adlige Helfer – Die Hohenzollern und die Nazis
Udgivet: 22.10.2021 -
Messe im Miniformat – Die Krisen der Buchbranche
Udgivet: 21.10.2021 -
Ist Polen schon verloren? Der Verfassungsstreit mit der EU
Udgivet: 20.10.2021 -
Streit ums Kiffen – Soll Cannabis legalisiert werden?
Udgivet: 19.10.2021 -
Im Klima hoher Preise – Wie bleibt Energie bezahlbar?
Udgivet: 18.10.2021 -
Kinder im Schlankheitswahn – Was hilft gegen Essstörungen?
Udgivet: 13.10.2021 -
Die Verrückten kommen! 100 Jahre Donaueschinger Musiktage
Udgivet: 12.10.2021 -
Wo bleibt der Respekt? Das Afghanistan-Trauma der deutschen Soldaten
Udgivet: 11.10.2021 -
Koalition der Fortschrittlichen - Kann die Ampel gelingen?
Udgivet: 8.10.2021 -
Wenn Forschung quält – Brauchen wir Tierversuche?
Udgivet: 7.10.2021 -
3G, 2G, Impfpflicht – Was hilft uns im Corona-Herbst?
Udgivet: 6.10.2021 -
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Mutterbilder im Wandel
Udgivet: 5.10.2021
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.