2892 Episoder

  1. Kinder fürs Singen begeistern – 125 Jahre Hymnus-Chorknaben in Stuttgart

    Udgivet: 24.1.2025
  2. Witold Gombrowicz – Trans-Atlantik

    Udgivet: 23.1.2025
  3. „Es geht um Luis“ von Lucia Chiarla: Ein Elternpaar am Limit

    Udgivet: 23.1.2025
  4. Sarah Sands – Das Igel-Tagebuch

    Udgivet: 22.1.2025
  5. Schriftsteller Deniz Utlu: „Das Bedürfnis, Einwanderungsgeschichten zu erzählen, ist groß“

    Udgivet: 22.1.2025
  6. Emil Ferris – Am liebsten mag ich Monster

    Udgivet: 21.1.2025
  7. Jeff Koons wird 70 – Rätselhaftes und Altersloses als Erfolgsrezept

    Udgivet: 21.1.2025
  8. Andreas Reckwitz – Verlust. Ein Grundproblem der Moderne

    Udgivet: 20.1.2025
  9. ASMR auf der Bühne: „Er putzt“ von Valeria Gordeev in Wiesbaden

    Udgivet: 20.1.2025
  10. Vor Trumps zweiter Amtszeit: Das Ende einer Illusion von Amerika

    Udgivet: 20.1.2025
  11. „Der erste Film ist sehr schwierig“: Filmfestival Max Ophüls Preis will Nachwuchs stärken

    Udgivet: 20.1.2025
  12. Kunstverrückt - Ingrid Buergy de Ruijters Traum einer Museumsmeile in Neustadt

    Udgivet: 18.1.2025
  13. Kammerspiel für starke Nerven – Tatort „Verblendung" über eine Geiselnahme in Stuttgarter Kino

    Udgivet: 18.1.2025
  14. Zum Tod von David Lynch: „Er wollte die Abgründe im behaglichen Amerika aufdecken“

    Udgivet: 17.1.2025
  15. Neonröhren, Wellen, Licht: Der Medienkünstler Boris Petrovsky im Kunstmuseum Singen

    Udgivet: 17.1.2025
  16. Antonio Scurati – M. Das Buch des Krieges

    Udgivet: 16.1.2025
  17. Lockerbie: Jim Swires Suche nach Gerechtigkeit

    Udgivet: 16.1.2025
  18. Johannes Franzen – Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten

    Udgivet: 15.1.2025
  19. Buggles-Award - Preisgekrönte Musikvideos aus Baden-Württemberg

    Udgivet: 15.1.2025
  20. Ayana Mathis – Am Flussufer ein Feuer

    Udgivet: 14.1.2025

19 / 145

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site