SWR Kultur lesenswert - Literatur
En podcast af SWR
2318 Episoder
-
Jessamine Chan – Institut für gute Mütter
Udgivet: 7.6.2023 -
Hanno Sauer – Moral. Die Erfindung von Gut und Böse
Udgivet: 6.6.2023 -
Jaiwanti Dimri – Für Surju
Udgivet: 5.6.2023 -
Eugen Ruge: Pompeji
Udgivet: 4.6.2023 -
Maria Stepanova: Winterpoem 20/21
Udgivet: 4.6.2023 -
Arnold Stadler: Irgendwo. Aber am Meer
Udgivet: 4.6.2023 -
Toni Morrison: Rezitativ
Udgivet: 4.6.2023 -
SWR Bestenliste Juni mit Büchern von Eugen Ruge, Toni Morrison u.a.
Udgivet: 4.6.2023 -
Vom Gehen und Bleiben – Eine Reise in Ungarns Literaturszene
Udgivet: 4.6.2023 -
Armut macht einsam – Lukas Bärfuß über seinen neuen Roman „Die Krume Brot“
Udgivet: 2.6.2023 -
Carolin Callies – teilchenzoo | Buchkritik
Udgivet: 2.6.2023 -
Bernd Roling, Julia Weitbrecht – Das Einhorn. Geschichte einer Faszination
Udgivet: 1.6.2023 -
Howard W. French – Afrika und die Entstehung der modernen Welt. Eine Globalgeschichte
Udgivet: 31.5.2023 -
Paul Brodowsky – Väter
Udgivet: 30.5.2023 -
Ariel Magnus – Tür an Tür. Nazis und Juden im argentinischen Exil
Udgivet: 28.5.2023 -
SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit dem neuen Buch von J.M. Coetzee
Udgivet: 28.5.2023 -
Eine Zeitkapsel für Bücher – Judith Schalansky wird in die norwegische Future Library aufgenommen | Gespräch
Udgivet: 28.5.2023 -
Klaus Theweleit – a - e - i - o - u. Die Erfindung des Vokalalphabets auf See, die Entstehung des Unbewussten und der Blues
Udgivet: 28.5.2023 -
#BookTok läuft! Die neue TikTok-Bestsellerliste in Zusammenarbeit mit Media Control
Udgivet: 28.5.2023 -
Artur Weigandt – Die Verräter
Udgivet: 26.5.2023
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.