SWR Kultur lesenswert - Literatur
En podcast af SWR
2318 Episoder
-
Sasha Filipenko – Kremulator
Udgivet: 28.4.2023 -
Katharina Raabe, Kateryna Mishchenko (Hrg.) – Aus dem Nebel des Krieges. Die Gegenwart der Ukraine
Udgivet: 27.4.2023 -
Jan Haft – Wildnis. Unser Traum von unberührter Natur
Udgivet: 25.4.2023 -
Percival Everett – Die Bäume
Udgivet: 24.4.2023 -
Sophie Lewis – Die Familie abschaffen. Wie wir Care-Arbeit und Verwandtschaft neu erfinden
Udgivet: 21.4.2023 -
Megan Abbott – Aus der Balance
Udgivet: 19.4.2023 -
Shole Pakravan, Steffi Niederzoll – Wie man ein Schmetterling wird. Das kurze, mutige Leben meiner Tochter Reyhaneh Jabbari
Udgivet: 18.4.2023 -
Sheila Heti – Reine Farbe
Udgivet: 17.4.2023 -
Konrad Paul Liessmann – Lauter Lügen und andere Wahrheiten
Udgivet: 14.4.2023 -
Dana Spiotta – Unberechenbar
Udgivet: 13.4.2023 -
Wolfgang Benz – Allein gegen Hitler. Leben und Tat des Georg Elser
Udgivet: 12.4.2023 -
Sally McGrane – Die Hand von Odessa
Udgivet: 11.4.2023 -
Matthias Politycki – Alles wird gut. Chronik eines vermeidbaren Todes
Udgivet: 9.4.2023 -
Alex J. Kay – Das Reich der Vernichtung. Eine Gesamtgeschichte des nationalsozialistischen Massenmordens
Udgivet: 6.4.2023 -
Lisa Weeda – Aleksandra
Udgivet: 5.4.2023 -
Verónica Gerber Bicecci – Leere Menge
Udgivet: 4.4.2023 -
Susanne Stephan – Der Held und seine Heizung. Brennstoffe der Literatur
Udgivet: 3.4.2023 -
Patrick Bahners – Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus
Udgivet: 31.3.2023 -
Michael Lentz – Chora. Gedichte
Udgivet: 30.3.2023 -
Jorge Zepeda Patterson – Das Schwarze Trikot
Udgivet: 29.3.2023
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.