SWR Kultur lesenswert - Literatur
En podcast af SWR
2318 Episoder
-
Mirjam Wittig - An der Grasnarbe
Udgivet: 24.8.2022 -
Nadia Durrani, Brian Fagan - Was im Bett geschah. Eine horizontale Geschichte der Menschheit
Udgivet: 23.8.2022 -
Tanguy Viel - Das Mädchen, das man ruft
Udgivet: 22.8.2022 -
Sabine Rennefanz - Frauen und Kinder zuletzt. Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern
Udgivet: 19.8.2022 -
Anna Yeliz Schentke - Kangal
Udgivet: 18.8.2022 -
Peter Geimer - Die Farben der Vergangenheit. Wie Geschichte zu Bildern wird
Udgivet: 17.8.2022 -
Irene Solà - Singe ich, tanzen die Berge
Udgivet: 16.8.2022 -
Hendrik Bolz - Nullerjahre. Jugend in blühenden Landschaften
Udgivet: 15.8.2022 -
Kseniya Melnik - Schnee im Mai
Udgivet: 12.8.2022 -
Deborah Nelson - Denken ohne Trost
Udgivet: 11.8.2022 -
Jana Černá = Honza Krejcarová: Totale Sehnsucht. Gedichte, Prosa, Liebesbrief
Udgivet: 10.8.2022 -
Joschka Fischer - Zeitenbruch. Klimawandel und die Neuausrichtung der Weltpolitik
Udgivet: 9.8.2022 -
Stewart O′Nan - Ocean State
Udgivet: 8.8.2022 -
Sudhir Hazareesingh - Black Spartacus. Das große Leben des Toussaint Louverture
Udgivet: 5.8.2022 -
Imre Kertész - Heimweh nach dem Tod. Arbeitstagebuch zur Entstehung des "Romans eines Schicksallosen"
Udgivet: 4.8.2022 -
Olivette Otele - Afrikanische Europäer. Eine unerzählte Geschichte
Udgivet: 3.8.2022 -
Brigitte Glaser - Kaiserstuhl
Udgivet: 2.8.2022 -
Fabrice Humbert - Der Ursprung der Gewalt
Udgivet: 1.8.2022 -
Johannes Grave - Bild und Zeit. Eine Theorie des Bildbetrachtens
Udgivet: 29.7.2022 -
Claire Keegan - Kleine Dinge wie diese
Udgivet: 28.7.2022
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.