SWR Kultur lesenswert - Literatur
En podcast af SWR
2318 Episoder
-
Gerhard Roth - Über den Menschen
Udgivet: 19.4.2021 -
Arnon Grünberg – Besetzte Gebiete
Udgivet: 18.4.2021 -
Natsu Miyashita - Der Klang der Wälder
Udgivet: 16.4.2021 -
Helge Hesse - Die Welt neu beginnen. Leben in Zeiten des Aufbruchs 1775 bis 1799
Udgivet: 15.4.2021 -
Alexander Osang - Fast hell
Udgivet: 14.4.2021 -
Christina von Braun - Geschlecht. Eine persönliche und eine politische Geschichte
Udgivet: 13.4.2021 -
Vítězslav Nezval - Sexuelles Nocturno. Geschichte einer demaskierten Illusion
Udgivet: 12.4.2021 -
Steffen Kopetzky - Monschau
Udgivet: 11.4.2021 -
Milena Jesenská - Prager Hinterhöfe im Frühling. Feuilletons und Reportagen 1919-1939
Udgivet: 7.4.2021 -
Dominique Manotti - Marseille.73
Udgivet: 6.4.2021 -
Yoko Tawada - Paul Celan und der chinesische Engel
Udgivet: 31.3.2021 -
lesenswert Quartett
Udgivet: 30.3.2021 -
Jessica J. Lee - Zwei Bäume machen einen Wald. Über Gedächtnis und Migration in Taiwan
Udgivet: 29.3.2021 -
Peter Handke – Mein Tag im anderen Land
Udgivet: 28.3.2021 -
Fang Fang – Weiches Begräbnis
Udgivet: 28.3.2021 -
Chisako Wakatake – Jeder geht für sich allein
Udgivet: 28.3.2021 -
Kai Vogelsang - China und Japan. Zwei Reiche unter einem Himmel
Udgivet: 28.3.2021 -
Adam Zagajewski - Beim Schwänzen
Udgivet: 28.3.2021 -
Erloschene und Erlöste – Neue Bücher von Handke, Ransmayr, Fang Fang
Udgivet: 28.3.2021 -
Henriette Roosenburg - Morgen wartet eine neue Welt. Frühling 1945 – der lange Weg nach Hause
Udgivet: 26.3.2021
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.