SWR Kultur lesenswert - Literatur
En podcast af SWR
2318 Episoder
-
Sandra Lüpkes - Die Schule am Meer
Udgivet: 28.6.2020 -
Christoph Ribbat - Die Atemlehrerin
Udgivet: 28.6.2020 -
Nadja Küchenmeister - Im Glasberg
Udgivet: 26.6.2020 -
Rutger Bregman - Im Grunde gut. Eine neue Geschichte der Menschheit
Udgivet: 25.6.2020 -
Alexandra Riedel - Sonne, Mond, Zinn
Udgivet: 24.6.2020 -
Herkunft aus dem Bergdorf – Monika Helfer über ihren Roman "Die Bagage"
Udgivet: 23.6.2020 -
Hannes Bahrmann - Francos langer Schatten. Diktatur und Demokratie in Spanien
Udgivet: 23.6.2020 -
Andrzej Stasiuk - Beskiden-Chronik
Udgivet: 22.6.2020 -
Joe Sacco - Wir gehören dem Land
Udgivet: 21.6.2020 -
Die Kronzeugin – Bücher über gewaltsame Umerziehung sowie der Ingeborg-Bachmann-Preis
Udgivet: 21.6.2020 -
Alexandra Cavelius, Sayragul Sauytbay - Die Kronzeugin
Udgivet: 21.6.2020 -
„Es war ein Lesefest“: Digitaler Bachmann-Preis 2020 geht an Helga Schubert
Udgivet: 21.6.2020 -
Lesen und Schreiben über Sport - Gespräch mit dem Autor Ronald Reng
Udgivet: 21.6.2020 -
Matthias Uhl (Hrsg., et al.) - Die Organisation des Terrors - Der Dienstkalender Heinrich Himmlers von 1943-45
Udgivet: 21.6.2020 -
Rachel Cusk - Danach - Über Ehe und Trennung
Udgivet: 19.6.2020 -
Mérine Céco - Die Leben unter deinem
Udgivet: 18.6.2020 -
Shane O'Mara - Das Glück des Gehens. Was die Wissenschaft darüber weiß und warum es uns so guttut
Udgivet: 17.6.2020 -
SWR2 lesenswert Quartett mit Denis Scheck
Udgivet: 16.6.2020 -
Sabine Scholl - O.
Udgivet: 16.6.2020 -
Jürgen Wertheimer - Europa - eine Geschichte seiner Kulturen
Udgivet: 15.6.2020
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.