876 Episoder

  1. Daniel Tyradellis: Philosophie der Freundschaft

    Udgivet: 29.8.2021
  2. Janosch Schobin: Die freu(n)dlose Nachkriegsgesellschaft

    Udgivet: 29.8.2021
  3. Matinee Rätsel

    Udgivet: 29.8.2021
  4. Geschichten von langjährigen Freundschaften

    Udgivet: 29.8.2021
  5. Gibt es Völkerfreundschaften?

    Udgivet: 29.8.2021
  6. Wolfgang Niedecken: Minge Bapp und ich

    Udgivet: 22.8.2021
  7. Alexander Cherdron: Väter-Söhne-Beziehung

    Udgivet: 22.8.2021
  8. "Vater und Sohn" von o.e. Plauen

    Udgivet: 22.8.2021
  9. "Wie mir mein Vater mal aus der pubertären Klemme half …"

    Udgivet: 22.8.2021
  10. Matinee Rätsel

    Udgivet: 22.8.2021
  11. Theodor Storm und sein ältester Sohn

    Udgivet: 22.8.2021
  12. Arno Frank: Mein Vater, der Hochstapler

    Udgivet: 22.8.2021
  13. Väter und Söhne im Fußballverein

    Udgivet: 22.8.2021
  14. Teilen – eine Begriffsdefinition

    Udgivet: 15.8.2021
  15. Meins oder deins? – Wie Kinder teilen lernen

    Udgivet: 15.8.2021
  16. Matthias Sutter: Wie Menschen teilen und warum

    Udgivet: 15.8.2021
  17. Warum Schimpansen ihr Futter teilen

    Udgivet: 15.8.2021
  18. Luise Tremel: "fair share" und "sharing economy"

    Udgivet: 15.8.2021
  19. Teilen statt wegwerfen: Foodsharing

    Udgivet: 15.8.2021
  20. Matinee Rätsel

    Udgivet: 15.8.2021

30 / 44

Die SWR Kultur Matinee ist feuilletonistisch, unterhaltend und ausgeschlafen: unser Kulturmagazin für einen langen entspannten Sonntagmorgen in dem sich alles um ein Thema dreht. Oder für ausgeschlafene Hörer*innen als Podcast in Häppchen für zwischendurch. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-matinee/8757958/

Visit the podcast's native language site