Das Wissen | SWR
En podcast af SWR
3430 Episoder
-
Hitlers Nachfolger – Admiral Dönitz und der Mai 1945
Udgivet: 5.5.2025 -
Was alle Sprachen verbindet – Die weltweite "Mama"
Udgivet: 4.5.2025 -
Vom Planschen zum Kraulen – Schwimmunterricht in Deutschland
Udgivet: 2.5.2025 -
Nach der Kapitulation 1945 – Deutschlands chaotischer Neuanfang
Udgivet: 1.5.2025 -
Menschenkenntnis – Kann man sie lernen?
Udgivet: 1.5.2025 -
Gifteinsatz im Vietnamkrieg – Agent Orange und die Folgen bis heute
Udgivet: 30.4.2025 -
Benito Mussolini (2/2) – Wie der Duce Italien heute prägt
Udgivet: 29.4.2025 -
Benito Mussolini (1/2) – Aufstieg und Fall des Duce
Udgivet: 28.4.2025 -
Wie funktionieren Marken? – Über Limonaden, Autos und politische Parteien
Udgivet: 27.4.2025 -
Die Russland-Bilder der Deutschen – Verklärt und verachtet
Udgivet: 25.4.2025 -
Wo der Tastsinn wichtig ist – Liebe, Medizin, Konsum
Udgivet: 24.4.2025 -
Richtig erholen – Mehr als nichts tun und gut schlafen
Udgivet: 23.4.2025 -
Weltkulturerbe im zerstörten Syrien – Retten, was übrig ist
Udgivet: 22.4.2025 -
"Woyzeck" von Georg Büchner | Gespräch und Lesung mit dem Dramaturgen John von Düffel
Udgivet: 21.4.2025 -
Kants Philosophie heute – Frieden, Moral, Erkenntnis
Udgivet: 21.4.2025 -
Wunderpflanze Moos – Vom Evolutionsbooster zum Luftreiniger
Udgivet: 20.4.2025 -
Christlicher Fundamentalismus in Deutschland – Antiliberal und vernetzt
Udgivet: 19.4.2025 -
Carl Goerdeler und der Widerstand gegen Hitler | Gespräch mit Peter Theiner
Udgivet: 18.4.2025 -
Biblische Archäologie – Von Gaza bis zum See Genezareth
Udgivet: 18.4.2025 -
Reife – Wann sind wir wirklich erwachsen?
Udgivet: 17.4.2025
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen