SWR Kultur Zeitwort
En podcast af SWR

1597 Episoder
-
19.02.2013: Irlands Premier entschuldigt sich bei den Magdalenen
Udgivet: 19.2.2025 -
18.02.1869: "Ein Deutsches Requiem" von Brahms wird aufgeführt
Udgivet: 18.2.2025 -
17.02.1164: Die Julianenflut tobt
Udgivet: 17.2.2025 -
15.02.1978: Joseph Beuys nimmt an der Basler Fastnacht teil
Udgivet: 15.2.2025 -
14.02.1981: Marvin Gaye landet in Ostende
Udgivet: 14.2.2025 -
13.02.1971: Die "Wehrsportgruppe Hengst" fliegt auf
Udgivet: 13.2.2025 -
12.02.1924: George Gershwin stellt seine "Rhapsody in Blue" vor
Udgivet: 12.2.2025 -
11.2.1991: Die Blutfehde der 'Ndrangheta beginnt
Udgivet: 10.2.2025 -
10.2.1823: Der erste Rosenmontagszug zieht durch Köln
Udgivet: 10.2.2025 -
08.02.1982: Der Spiegel berichtet über die Neue Heimat
Udgivet: 8.2.2025 -
07.02.1756: Madame Pompadour wird Hofdame
Udgivet: 7.2.2025 -
06.02.1900: Der Reichstag verabschiedet die Lex Heinze
Udgivet: 6.2.2025 -
05.02.1971: Josef Beuys wäscht seinen Studenten die Füße
Udgivet: 5.2.2025 -
04.02.1954: Sylvia Plath schreibt einen Abschiedsbrief
Udgivet: 4.2.2025 -
03.02.1973: Carmen Thomas moderiert das Aktuelle Sportstudio
Udgivet: 3.2.2025 -
01.02.1879: Johann Heinrich Flögel fotografiert eine Schneeflocke
Udgivet: 1.2.2025 -
31.01.1933: Mössingen erlebt einen Generalstreik gegen Hitler
Udgivet: 31.1.2025 -
30.01.1972: Die irische Stadt Derry erlebt den "Blutigen Sonntag"
Udgivet: 30.1.2025 -
29.01.1993: Die neuen Postleitzahlen werden bekannt gegeben
Udgivet: 29.1.2025 -
28.01.1841: James Ross entdeckt ein riesiges Eisschelf
Udgivet: 28.1.2025
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.