149 Episoder

  1. 066 - "Die Innovationskraft guter Bildung liegt in den Schulen vor Ort." // Interview mit Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes

    Udgivet: 25.1.2021
  2. 065 - Digitale Tools erklärt: Clubhouse

    Udgivet: 21.1.2021
  3. 064 - "Medien haben sich zu eigenständigen Einheiten zur Unterstützung der Schüler/innen gewandelt." // Interview mit Christina König

    Udgivet: 18.1.2021
  4. 063 - Digitale Tools erklärt: BigBlueButton

    Udgivet: 14.1.2021
  5. 062 - "Wieder lernen, Langeweile auszuhalten - Digital Detox mit den Schüler/innen." // Interview mit Christian Melcher, Gesamtschullehrer

    Udgivet: 11.1.2021
  6. 061 - Digitale Tools erklärt: VideoLink

    Udgivet: 7.1.2021
  7. 060 - Buchtipp des Monats - "Der tanzende Direktor"

    Udgivet: 4.1.2021
  8. 059 - Digitale Tools erklärt: Merge Cube

    Udgivet: 28.12.2020
  9. 058 - "Schulentwicklung mit Begeisterung - durch das Planspiel Gute Schule" // Interview mit Thomas Ahnfeld

    Udgivet: 22.12.2020
  10. 057 - Digitale Tools erklärt: Black Stories

    Udgivet: 17.12.2020
  11. 056 - Warum Veränderung uns so schwer fällt - und weshalb sie sich trotzdem lohnt.

    Udgivet: 14.12.2020
  12. 055 - Digitale Tools erklärt: Book Creator

    Udgivet: 10.12.2020
  13. 054 - "Herzensbildung statt Bestnoten - so funktioniert echtes Lernen." // Interview mit Margret Rasfeld, Bildungsinnovatorin & Gründerin der Initiative "Schule im Aufbruch"

    Udgivet: 7.12.2020
  14. 053 - Digitale Tools erklärt: Codenames (online)

    Udgivet: 3.12.2020
  15. 052 - "Digitalisierung kann die Bildungsgerechtigkeit nach Vorne treiben." // Interview mit Stephan Wassmuth, ehemaliger Vorsitzender Bundeselternrat

    Udgivet: 1.12.2020
  16. 051 - Digitale Tools erklärt: WirLernenOnline

    Udgivet: 26.11.2020
  17. 050 - "Wir sehen die Welt nicht so, wie sie ist, sondern so, wie wir sind."

    Udgivet: 23.11.2020
  18. 049 - Digitale Tools erklärt: Tutory

    Udgivet: 19.11.2020
  19. 048 - "Selbstgesteuertes Lernen ist die beste Vorbereitung auf ein selbstgesteuertes Leben." // Interview mit Priv. Doz. Dr. Matthias Uhl, Stufenleiter der Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule

    Udgivet: 16.11.2020
  20. 047 - Digitale Tools erklärt: ClassFlow

    Udgivet: 12.11.2020

5 / 8

Der Teacher Talk Podcast ist für Lehrkräfte, Eltern, Schüler und Bildungsinteressierte rund um erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule. Jemand hat mal gesagt „Stoff überlassen wir den Dealern“. Genau so versteht sich der Teacher Talk Podcast als Beitrag dazu, motivierendes, interaktives, zeitgemäßes und vor allem personalisiertes Lernen in der Schule zu organisieren – anstatt die Kinder nur mit „Stoff“ zu versorgen. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Möglichkeiten, Unterricht und vor allem Lernen an sich digital, kreativ und ansprechend zu gestalten? Dann ist der Teacher Talk Podcast genau richtig für Dich! Für Sebastian Nüsse sind personalisiertes Lernen und digitale Bildung eine Herzensangelegenheit. Er ist Berater für Schulentwicklung und Digitalisierung in der Schule, Keynote-Speaker, LernCoach, NLP Practitioner, Lehrer und Hochschuldozent für "Digitale Unterrichtsmedien". Der Teacher Talk Podcast erscheint 2x wöchentlich: - Jeden Montag ein spannendes Interview.- Jeden Donnerstag die praktische Erklärung eines digitalen Tools.

Visit the podcast's native language site