Treffpunkt Klassik
En podcast af SWR
2914 Episoder
-
Wolfgang Rihm – Leben und Werk (2/4) : Völlig irre Zustände
Udgivet: 8.3.2022 -
Olga Neuwirth: Preisträgerin des Ernst von Siemens Musikpreises 2022
Udgivet: 8.3.2022 -
Wettbewerb „La Maestra“ in Paris: Frauen an den Taktstock
Udgivet: 8.3.2022 -
Ausdrucksgewaltig und enorm kreativ: Komponist Wolfgang Rihm wird 70
Udgivet: 7.3.2022 -
Eine Musik-App gegen Tinnitus?
Udgivet: 4.3.2022 -
Fanny Vicens: Goldberg Variationen
Udgivet: 4.3.2022 -
Musikjournalist Jan Brachmann zum Fall Gergiev und warum wir keine Distanzierung von russischen Künstler*innen verlangen können
Udgivet: 3.3.2022 -
Der Song von Lars Reichow: „Putins Krieg“
Udgivet: 3.3.2022 -
„Unsere Waffe ist die Musik“ – Anzhelika Kovalenkos Appell an Radiosender in Deutschland
Udgivet: 2.3.2022 -
Haydn: Die Schöpfung mit Le Concert des Nations und Jordi Savall
Udgivet: 2.3.2022 -
Gordon Kampe: Unterschätzt die Kinder nicht!
Udgivet: 2.3.2022 -
Der Dirigent Hans Swarowsky: Musik, Kultur und Politik im 20. Jahrhundert
Udgivet: 1.3.2022 -
Mehr Geld für die Mannheimer Philharmoniker?
Udgivet: 1.3.2022 -
Franziska Buhre zur Sendereihe „Triebfedern - Frauen, die Jazz in Deutschland beflügelt haben"
Udgivet: 1.3.2022 -
Axel Brüggemann zu Valery Gergiev: Der Rauswurf in München kommt zu spät
Udgivet: 1.3.2022 -
Daniel Hope: America
Udgivet: 28.2.2022 -
Der Opernregiewettbewerb in Kopenhagen
Udgivet: 25.2.2022 -
Niedrigschwellige Konzerte für alle – Adam Ambarzumjan über „Neustart Konzerte“
Udgivet: 25.2.2022 -
Gidon Kremer zum 75. Geburtstag
Udgivet: 25.2.2022 -
Ingo Metzmacher zum Konzert mit dem SWR Symphonieorchester
Udgivet: 24.2.2022
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/