Vollbild

En podcast af Deutschlandfunk Kultur - Lørdage

Lørdage

Kategorier:

313 Episoder

  1. KI kann Film: Der Dokumentarfilm "KI: Maschinenträume im Film"

    Udgivet: 21.9.2024
  2. "Die Fotografin" - Kate Winslet und die weibliche Kontrolle über das Bild

    Udgivet: 19.9.2024
  3. Werner Herzogs "Burden of Dreams" im Oscar-Museum von LA

    Udgivet: 14.9.2024
  4. "Das Flüstern der Felder" - Vom polnischen Romanklassiker zum Animationsfilm

    Udgivet: 14.9.2024
  5. Aufblühende Subkulturen - Das Leipziger Gegenkino Festival

    Udgivet: 14.9.2024
  6. Wie komisch ist das Leben? Der Film "Sad Jokes"

    Udgivet: 14.9.2024
  7. Kinoflatrates auf dem Vormarsch und die Bilanz des ersten Kinohalbjahres

    Udgivet: 14.9.2024
  8. Vollbild. Die ganze Sendung

    Udgivet: 14.9.2024
  9. Der Aufstieg von Benito Mussolini: die Serie "M - Son of the Century"

    Udgivet: 7.9.2024
  10. Filmfestival Venedig - So war der Wettbewerb

    Udgivet: 7.9.2024
  11. "Treasure" von Julia Heinz - "Schmerz reist durch die Generationen"

    Udgivet: 7.9.2024
  12. Italiens Faszination mit Pornostars: "Diva Futura"

    Udgivet: 7.9.2024
  13. Lady Gaga, Clooney, Daniel Craig - zu viel Schweinwerferlicht für die Stars?

    Udgivet: 7.9.2024
  14. Der Animationszauberer: Dokumentarfilm über Hiyao Miyazaki

    Udgivet: 31.8.2024
  15. Freunde zum Mieten: Die Tragikomödie "Pfau"

    Udgivet: 31.8.2024
  16. Die Macht der Bilder und der Terror von München: "Sept. 5"

    Udgivet: 31.8.2024
  17. Kinocomebacks und große Namen: der Wettbewerb von Venedig

    Udgivet: 31.8.2024
  18. Die "faschistische Politik" von Donald Trump: Errol Morris und "Separated"

    Udgivet: 31.8.2024
  19. Riefenstahl-Doku - „Prototyp einer faschistischen Karrieristin“

    Udgivet: 31.8.2024
  20. Die Lagunenstadt im Glanz der Filmwelt

    Udgivet: 31.8.2024

10 / 16

90 Minuten Film: Blockbuster, Arthouse, Film im Netz. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.

Visit the podcast's native language site