315 Episoder

  1. Genre und deutsche Autoren: Das 77.Filmfestival von Locarno beginnt

    Udgivet: 3.8.2024
  2. Reise ins Hirn eines kreativen Genies: Die Ausstellung "Tim Burton‘s Labyrinth"

    Udgivet: 3.8.2024
  3. Auf Mubi: Zwischen den Zeilen: Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Film

    Udgivet: 3.8.2024
  4. Reform der Filmförderung: Endlich großes Kino?

    Udgivet: 3.8.2024
  5. Kompromiss oder Durchbruch? Fakten zum aktuellen Stand der Filmförderung

    Udgivet: 3.8.2024
  6. Vollbild. Die ganze Sendung

    Udgivet: 3.8.2024
  7. Schicksal des deutschen Filmerbes: Deutscher Stummfilmpreis 2024

    Udgivet: 27.7.2024
  8. Ein Patriarch gibt auf: "Liebesbriefe aus Nizza"

    Udgivet: 27.7.2024
  9. Erstes israelisch-iranisches Regieteam dreht mit "Tatami" ein Werk der Utopie

    Udgivet: 27.7.2024
  10. Kinoland Bhutan: Was will der Lama mit dem Gewehr?

    Udgivet: 27.7.2024
  11. Verbotene Leidenschaften im Debütfilm: "Tage mit Naadirah"

    Udgivet: 27.7.2024
  12. Vollbild. Die ganze Sendung

    Udgivet: 27.7.2024
  13. Brauchen Triggerhinweise auch Spoilerwarnungen?

    Udgivet: 20.7.2024
  14. "Twisters"-Regisseur Lee Issac Chung - vom Arthouse zum Blockbuster

    Udgivet: 20.7.2024
  15. Teuerste europäische Serie aller Zeiten: Roland Emmerichs "Those About to Die"

    Udgivet: 20.7.2024
  16. Der Ost-West-Konflikt im deutschen Film

    Udgivet: 20.7.2024
  17. Einmal Judy Garland, bitte! Firma klont Stimmen toter Schauspieler*innen

    Udgivet: 20.7.2024
  18. Vollbild. Die ganze Sendung

    Udgivet: 20.7.2024
  19. Filmland ohne Förderung: Die neue argentinische Filmpolitik

    Udgivet: 13.7.2024
  20. Produzieren als Schritt ins Erwachsenenalter: Natalie Portman im Porträt

    Udgivet: 13.7.2024

12 / 16

90 Minuten Film: Blockbuster, Arthouse, Film im Netz. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.

Visit the podcast's native language site