316 Episoder

  1. Weiblichkeit, Farbe und Produktion: Frauen im Farbfilm

    Udgivet: 9.11.2024
  2. Film "Critical Zone" - Ein Drogendealer als Retter

    Udgivet: 9.11.2024
  3. Nach dem Ampel-Aus - Filmförderungsgesetz steht wieder auf der Kippe

    Udgivet: 9.11.2024
  4. Die Welt als Gefängnis: der österreichische Oscar-Kandidat "Des Teufels Bad"

    Udgivet: 9.11.2024
  5. Vollbild. Die ganze Sendung.

    Udgivet: 9.11.2024
  6. 25 Jahre Arbeit: Der Animationsfilm "Memory Hotel"

    Udgivet: 2.11.2024
  7. Dok.Neuland: Der Leipziger Bahnhof als Virtual Reality-Station

    Udgivet: 2.11.2024
  8. Was bedeutet eigentlich "politisch" im aktuellen Dokumentarfilm?

    Udgivet: 2.11.2024
  9. "I shall not hate" - Dr. Abuelaish kämpft für den Frieden

    Udgivet: 2.11.2024
  10. Ein Ort der Vermittlung und des Dialogs: das Selbstverständnis von dok.Leipzig

    Udgivet: 2.11.2024
  11. Vollbild. Die ganze Sendung

    Udgivet: 2.11.2024
  12. Kommunalkinopreis: Wie steht es um Deutschlands Kommunalkinos

    Udgivet: 26.10.2024
  13. Der politischste Filmemacher Amerikas: Wer war Robert Kramer

    Udgivet: 26.10.2024
  14. Neuerscheinung "Der Deutsche Film" vertieft die Dauerausstellung der Kinemathek

    Udgivet: 26.10.2024
  15. Heimatloses Filmerbe: Die Kinemathek schließt ihre Dauerausstellung

    Udgivet: 26.10.2024
  16. Neues aus Almodóvars Welten - Wie erzählt man locker vom Sterben?

    Udgivet: 26.10.2024
  17. Pretty Woman 2.0 - Der Cannes-Gewinner "Anora" kommt ins Kino

    Udgivet: 26.10.2024
  18. Vollbild. Die ganze Sendung.

    Udgivet: 26.10.2024
  19. Die Geschichte eines Kinostars: "Super/Man: The Christopher Reeve Story"

    Udgivet: 12.10.2024
  20. Horrorklassiker wieder im Kino: 50 Jahre "Texas Chainsaw Massacre"

    Udgivet: 12.10.2024

8 / 16

90 Minuten Film: Blockbuster, Arthouse, Film im Netz. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.

Visit the podcast's native language site