Investment Briefing
En podcast af Anne Schwedt - Søndage

Kategorier:
606 Episoder
-
Stimmung angespannt, Gaskrise belastet Märkte (Express)
Udgivet: 5.9.2022 -
Inflation, Zinsen und kurzsichtige Populisten (Express)
Udgivet: 2.9.2022 -
Rekord-Inflation lässt Druck auf EZB steigen (Express)
Udgivet: 1.9.2022 -
Für viele Banken ist es noch Schwachsinn (Express)
Udgivet: 31.8.2022 -
Rentenmärkte zwischen Rezession und Inflation (Express)
Udgivet: 30.8.2022 -
Wagt die EZB im September 0,75 Prozentpunkte? (Express)
Udgivet: 29.8.2022 -
Fast 40 Milliarden Euro gegen Italien (Express)
Udgivet: 26.8.2022 -
Es könnte noch schwieriger werden für den Euro (Express)
Udgivet: 25.8.2022 -
Der Euro unter Druck und er könnte weiter fallen (Express)
Udgivet: 24.8.2022 -
China schwächelt und bekommt mehr Stimulus (Express)
Udgivet: 23.8.2022 -
Die Konjunktur im rezessiven Fahrwasser? (Express)
Udgivet: 22.8.2022 -
Die Stabilität der Eurozone ist gefährdet (Express)
Udgivet: 19.8.2022 -
Die Gefahren und Chancen auf den Aktienmärkten (Express)
Udgivet: 18.8.2022 -
Lithium, Kupfer, Aluminium, Nickel & Co. (Express)
Udgivet: 17.8.2022 -
Beginn der Geopolitisierung der Weltwirtschaft (Express)
Udgivet: 16.8.2022 -
Asien braucht sehr differenzierte Betrachtung (Express)
Udgivet: 15.8.2022 -
Bei fast allen Rohstoffen vom Ausland abhängig (Express)
Udgivet: 12.8.2022 -
Eher auf defensive Werte setzen als auf Highflyer (Express)
Udgivet: 11.8.2022 -
Turbulente Zeiten für die Anleihemärkte (Express)
Udgivet: 10.8.2022 -
Die Energiemärkte in der Phase vor dem Sturm (Express)
Udgivet: 9.8.2022
Pioneer-Börenreportertin Anne Schwedt präsentiert von der Wall Street in New York das wöchentliche Update von den Kapitalmärkten. Sie fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Tage zusammen, umreißt deren Nachwirkungen und schaut auf die bevorstehende Handelswoche. Der europäische und explizit deutsche Markt wird zusammen mit Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger beleuchtet.Im Mittelpunkt dieses Podcasts stehen Aktienwerte und die entsprechenden Einflussfaktoren wie unternehmerische Bilanzen, konjunkturelle Daten, geldpolitische Entscheidungen und allgemeine Branchentrends. Je nach Themenlage wird zudem über außergewöhnliche Entwicklungen im Rohstoffsektor, auf den Renten- und Devisenmärkten sowie im Bereich von Kryptowährungen berichtet.