WDR 2 Kabarett
En podcast af WDR 2
1356 Episoder
-
Fritz Eckenga: Brückenjahre
Udgivet: 1.3.2023 -
Florian Schroeder: Söders wundersame Sprache
Udgivet: 28.2.2023 -
Barbara Ruscher: Furios Fasten
Udgivet: 27.2.2023 -
Becker & Jünemann: Ordentlich
Udgivet: 24.2.2023 -
Dieter Nuhr: Fastenzeit
Udgivet: 23.2.2023 -
Sarah Bosetti Das Frustprinzip
Udgivet: 22.2.2023 -
Florian Schroeder: Wahlwiederholung in Berlin
Udgivet: 21.2.2023 -
Wilfried Schmickler: Es ist noch Suppe da
Udgivet: 20.2.2023 -
Becker & Jünemann: Herrlich dämlich
Udgivet: 17.2.2023 -
Dieter Nuhr: Karneval ist keine Lösung
Udgivet: 16.2.2023 -
Fritz Eckenga: Neues von Weibern und Valentin
Udgivet: 15.2.2023 -
Florian Schroeder: Geschwister Schwarzerknecht
Udgivet: 14.2.2023 -
Barbara Ruscher: ChatGTP und Russendisko
Udgivet: 13.2.2023 -
Becker & Jünemann: Zeitschriftensterben
Udgivet: 10.2.2023 -
Dieter Nuhr: Lehrermangel
Udgivet: 9.2.2023 -
Sarah Bosetti: Poesie gegen Populismus
Udgivet: 8.2.2023 -
Florian Schroeder: Spionageballons
Udgivet: 7.2.2023 -
Wilfried Schmickler: Doppelmoral hält besser
Udgivet: 6.2.2023 -
Becker & Jünemann: Aufgeflogen
Udgivet: 3.2.2023 -
Dieter Nuhr: Karneval
Udgivet: 2.2.2023
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu. Im Sommer ist dann immer alles anders: Montags spekuliert Martin Zingsheim, wie die Woche so werden könnte, mittwochs verarztet Dr. Pop die besten Lieblings-Songs von WDR 2 und donnerstags analysieren Jana Fischer und Friedemann Weise im Wechsel den Unsinn der Zeit.