WDR 3 Buchkritik
En podcast af Westdeutscher Rundfunk
413 Episoder
-
Leif Randt: "Allegro Pastell"
Udgivet: 11.3.2020 -
Jean Stafford - "Die Berglöwin"
Udgivet: 10.3.2020 -
Buchkritik: Lutz Seiler - "Stern 111"
Udgivet: 9.3.2020 -
Abdelkader Benali: "Henri Matisse in Tanger"
Udgivet: 6.3.2020 -
Andrea Camilleri "Liebe Matilda - Ein italienisches Leben"
Udgivet: 5.3.2020 -
Pascal Mercier: "Das Gewicht der Worte"
Udgivet: 4.3.2020 -
Cihan Acar: "Hawaii"
Udgivet: 3.3.2020 -
Marion Messina: "Fehlstart"
Udgivet: 2.3.2020 -
Zhao Tingyang: "Alles unter einem Himmel"
Udgivet: 28.2.2020 -
Navid Kermani: "Was jetzt wichtig ist" (Hörbuch)
Udgivet: 27.2.2020 -
Katya Apekina - Je tiefer das Wasser
Udgivet: 26.2.2020 -
Hartmut Lange: "Der Lichthof"
Udgivet: 25.2.2020 -
Antonio Lobo Antunes: "Für jene, die im Dunkeln sitzt"
Udgivet: 24.2.2020 -
Prince: The Beautiful Ones
Udgivet: 21.2.2020 -
Julia Schoch: Mit der Geschwindigkeit des Sommers (Hörbuch)
Udgivet: 20.2.2020 -
Hans Fallada: "Der eiserne Gustav. Urfassung."
Udgivet: 19.2.2020 -
J.M. Coetzees Buch "Der Tod Jesu"
Udgivet: 18.2.2020 -
Peter Handke - "Das zweite Schwert"
Udgivet: 17.2.2020 -
Frank Kawelovski und Sabine Mecking: "Polizei im Wandel"
Udgivet: 14.2.2020 -
Gottfried Keller "Martin Salander" (Hörbuch)
Udgivet: 13.2.2020
Wir haben einen neuen Literaturpodcast: WDR Lesestoff. Sie können ihn hier abonnieren: http://www.wdr.de/k/lesestoff