WDR 3 Buchkritik
En podcast af Westdeutscher Rundfunk

Kategorier:
413 Episoder
-
Mark Gevisser: "Die pinke Linie"
Udgivet: 18.6.2021 -
Naturkunden - R. Schaper "Elefanten" / H. Teschke: "Heringe"
Udgivet: 17.6.2021 -
Patrick Deville: "Amazonia"
Udgivet: 16.6.2021 -
Marianne Philips: "Die Beichte einer Nacht"
Udgivet: 15.6.2021 -
Marianne Philips: "Die Beichte einer Nacht"
Udgivet: 15.6.2021 -
Constantin Schreiber: "Die Kandidatin"
Udgivet: 14.6.2021 -
Hermann Stresau: "Von den Nazis trennt mich eine Welt"
Udgivet: 11.6.2021 -
José Luís Peixoto: "Galveias"
Udgivet: 9.6.2021 -
Emilie Pine: "Botschaften an mich selbst"
Udgivet: 8.6.2021 -
Zeruya Shalev: "Schicksal"
Udgivet: 7.6.2021 -
Annet Mooij: "Das Jahrhundert der Gisèle"
Udgivet: 4.6.2021 -
Joshua Sobol: "Der große Wind der Zeit"
Udgivet: 2.6.2021 -
Karagatsis: "Der Held von Kastropyrgos"
Udgivet: 1.6.2021 -
Maarten t'Hart: Der Nachtstimmer
Udgivet: 31.5.2021 -
Die schönsten Städte Europas. Eine akustische Reise von Amsterdam bis Zürich (Hörbuch)
Udgivet: 27.5.2021 -
Hans Fallada: „Lilly und ihr Sklave“
Udgivet: 25.5.2021 -
Bob Dylan - Ich bin nur ich selbst, wer immer das ist.
Udgivet: 21.5.2021 -
Jane Austen - Mansfield Park (Hörbuch)
Udgivet: 20.5.2021 -
John Wray - Madrigal
Udgivet: 19.5.2021 -
Gaito Gasdanow - Schwarze Schwäne
Udgivet: 18.5.2021
Wir haben einen neuen Literaturpodcast: WDR Lesestoff. Sie können ihn hier abonnieren: http://www.wdr.de/k/lesestoff