WDR 5 Das philosophische Radio
En podcast af WDR 5 - Lørdage
328 Episoder
-
Bruno Preisendörfer: Sokrates
Udgivet: 20.4.2025 -
Michael Wittschier: Lebensphilosophie des Daoismus'
Udgivet: 14.4.2025 -
Eva Weber-Guskar: KI und Emotionen
Udgivet: 7.4.2025 -
Albert Newen: Wahrnehmen und Verstehen
Udgivet: 31.3.2025 -
Daniel Martin Feige: Kritik der Digitalisierung
Udgivet: 24.3.2025 -
Dominik Balg: Philosophie und moralische Bildung
Udgivet: 17.3.2025 -
Giovanni Maio: Verletzlichkeit
Udgivet: 10.3.2025 -
Christoph Quarch: über den Lebenssinn
Udgivet: 3.3.2025 -
Peter Strohschneider: Bedeutung von Wissenschaft für politisches Handeln
Udgivet: 24.2.2025 -
Bernd Stegemann: Was einen guten Glauben ausmacht
Udgivet: 17.2.2025 -
Jonas Zorn: Die Ökonomisierung des Privaten
Udgivet: 10.2.2025 -
Martin Breul: Die Suche nach dem guten Leben
Udgivet: 3.2.2025 -
Bernhard Pörksen: Wie gutes Zuhören gelingen kann
Udgivet: 27.1.2025 -
Christiane Woopen: Ethik des Lebens
Udgivet: 20.1.2025 -
Roland Henke: Der Geist der Tiere
Udgivet: 13.1.2025 -
Christoph Quarch: Tugenden einer Führungskraft
Udgivet: 6.1.2025 -
Eva Jaeggi: Die eigene Identität finden
Udgivet: 27.12.2024 -
Rainer Schäfer: Der ewige Frieden
Udgivet: 23.12.2024 -
Markus Gabriel: Ethischer Kapitalismus
Udgivet: 9.12.2024 -
Thomas Fuchs: Über die Einheit von Körper und Gefühl
Udgivet: 2.12.2024
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.