330 Episoder

  1. Silke Ohlmeier: Langeweile

    Udgivet: 17.4.2023
  2. Véronique Zanetti: Kompromiss

    Udgivet: 3.4.2023
  3. Olaf Müller: Pazifismus

    Udgivet: 27.3.2023
  4. Philipp Blom: Unterwerfung

    Udgivet: 20.3.2023
  5. Frank Haldemann: Die Vergangenheit bewältigen

    Udgivet: 13.3.2023
  6. Tim Henning: Die Zukunft der Menschheit

    Udgivet: 6.3.2023
  7. Thomas Metzinger: Bewusstseinskultur

    Udgivet: 27.2.2023
  8. Arnd Pollmann: Armut

    Udgivet: 13.2.2023
  9. Linda Sauer: Hannah Arendt

    Udgivet: 6.2.2023
  10. Martin Teising: Psychoanalyse

    Udgivet: 30.1.2023
  11. Michael Quante: Karl Jaspers

    Udgivet: 23.1.2023
  12. Patrizia Nanz: Bürgerbeteiligung

    Udgivet: 16.1.2023
  13. Nadja El Kassar: Unwissenheit

    Udgivet: 9.1.2023
  14. Wolfgang Eilenberger: Simone Weil

    Udgivet: 2.1.2023
  15. Markus Gabriel: Das Tier im Menschen

    Udgivet: 19.12.2022
  16. Sighard Neckel: Infrastruktursozialismus

    Udgivet: 12.12.2022
  17. Daniel Feige: Menschsein

    Udgivet: 5.12.2022
  18. Peter Neumann: Utopisches Denken

    Udgivet: 28.11.2022
  19. Yves Bossart: Humor

    Udgivet: 21.11.2022
  20. Ulrich Grober: Zuversicht

    Udgivet: 14.11.2022

8 / 17

Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.

Visit the podcast's native language site