974 Episoder

  1. Glück ist, To-do-Listen zu verbrennen

    Udgivet: 23.4.2021
  2. Wird Friedrich Merz Familienminister?

    Udgivet: 20.4.2021
  3. Grüne, Mutter, Kanzlerin?

    Udgivet: 18.4.2021
  4. Schöner Zoffen - so gelingt jeder Streit

    Udgivet: 16.4.2021
  5. Richtiges Atmen ersetzt Cannabis

    Udgivet: 13.4.2021
  6. Söder? Laschet? Grönemeyer!

    Udgivet: 11.4.2021
  7. Wege aus der Wut

    Udgivet: 9.4.2021
  8. Triathlet Jan Frodeno: Muskeln brauchen Liebe

    Udgivet: 6.4.2021
  9. Hurra, ein Impftermin

    Udgivet: 4.4.2021
  10. Was tun, wenn noch 24 Stunden zu leben sind

    Udgivet: 1.4.2021
  11. Marina Weisband: Ich war politisch dumm wie Brot

    Udgivet: 30.3.2021
  12. Kanzlerin Merkel und der Eierlikör

    Udgivet: 28.3.2021
  13. Ranga Yogeshwar: Uns fehlt der Mut zum Risiko

    Udgivet: 26.3.2021
  14. Frau Merkel, es war leider nicht nur ein Fehler

    Udgivet: 24.3.2021
  15. „Erst muss was sterben" - die Kraft der Rituale

    Udgivet: 23.3.2021
  16. Die Hexe in meinem Bett

    Udgivet: 22.3.2021
  17. Die Pandemie als Charaktertest

    Udgivet: 21.3.2021
  18. Wirologen statt Egomanen

    Udgivet: 19.3.2021
  19. Mit Steuergeld zum Ballermann

    Udgivet: 17.3.2021
  20. Lanz und Lauterbach - Moderna Talking

    Udgivet: 16.3.2021

37 / 49

Der MuMaPoCa - Familie Schumacher sucht nach Sinn, Wachstum, Freude und UnsinnDieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Atze Schröder bis Stefanie Stahl sowie klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse, Paul und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Zweimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Menschen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert.Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site