Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
En podcast af Kiran Deuretzbacher - Onsdage

Kategorier:
128 Episoder
-
#87 - Austausch, Supervision, Mentoring und Wachstum: Der Entwicklungsraum für Coaches , Berater:innen und Therapeut:in
Udgivet: 14.11.2023 -
#86 - Mythos Mutterinstink – Gespräch mit Autorin Annika Rösler
Udgivet: 1.11.2023 -
#85 - Mein Kind alleine unterwegs - Sicherheitstipps für den Schulweg und den Weg zum Spielplatz
Udgivet: 17.10.2023 -
#84 - Miteinander durch die Grundschulzeit – Expertinnen-Gespräch mit Inke Hummel
Udgivet: 3.10.2023 -
#83 - Die 3 häufigsten Fehler, die Eltern bei der Hausaufgabenbegleitung ihrer Kinder machen
Udgivet: 19.9.2023 -
#82 - Konflikte lösen und Beziehungen stärken – Expertengespräch mit Hergen Sasse
Udgivet: 5.9.2023 -
#81 - Durch Selbstvertrauen zum Erfolg: Praktische Ratschläge für Eltern in der Wackelzahnpubertät
Udgivet: 23.8.2023 -
#80 - Neuroembodiment: Wie es mich in meiner Mutterschaft und meiner Arbeit verändert hat
Udgivet: 9.8.2023 -
#79 - Konfliktthema: Medien und Süßigkeiten – Lösungsansätze für Eltern
Udgivet: 26.7.2023 -
#78 - Die Angst vor Tyrannenkindern & erlernte Hilflosigkeit
Udgivet: 12.7.2023 -
#77 - Vom Gefühl der Hilflosigkeit, zur liebevollen Führung – Kathrin erzählt ihre Geschichte
Udgivet: 28.6.2023 -
#76 - Bedürfnisorientierung und ADHS, wie passt das zusammen? Expertengespräch mit Anna Maria Sanders
Udgivet: 14.6.2023 -
#75 Hilfe, Wutanfall! – Was jetzt wirklich hilft
Udgivet: 31.5.2023 -
#74 Gewalt in Kitas erkennen
Udgivet: 17.5.2023 -
#73 Schulstart bindungsstark – Kundenstimmen
Udgivet: 7.5.2023 -
#72 Elternsein als Weg – Gespräch mit Therapeut, Coach & Autor Christopher End
Udgivet: 3.5.2023 -
#71 Schulstrafen - Belohnungssysteme und Strafen in der Schule
Udgivet: 19.4.2023 -
#70 Ausstieg aus dem Mamsterrad - Als Mama von Wackelzahnkindern (wieder) in die eigene Kraft finden.
Udgivet: 5.4.2023 -
#69 Fragen zur Einschulung - (Teil 2)
Udgivet: 29.3.2023 -
#68 Fragen zur Einschulung (Teil1)
Udgivet: 22.3.2023
„Du bestimmst nicht über mich!”, „Ich gehe nie wieder in die Schule!”, “Ich ziehe aus und suche mir eine andere Familie!” Hörst du plötzlich diese Sätze und weißt nicht weiter? Die Wackelzahnpubertät kann Familien ganz schön herausfordern. Wenn du in dieser stürmischen Zeit Unterstützung suchst und dich nach bedürfnisorientierten Lösungen sehnst, bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erwarten dich bedürfnisorientierte Impulse und Expert:innen-Interviews rund um die Herausforderungen der Vor- und Grundschulzeit. Kiran Deuretzbacher ist Eltern- und Familienberaterin und Mutter von drei Kindern. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, Eltern darin zu bestärken, ihren eigenen Weg zu finden und dabei ihren Kindern Halt und gleichzeitig Raum zum Wachsen zu geben. Die Beziehung und Bindung zueinander darf auch oder gerade in fordernden Zeiten die Basis sein, die dabei trägt und beflügelt.