ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

En podcast af ZEIT ONLINE

Kategorier:

25 Episoder

  1. Sollten wir alle in Therapie, Leon Windscheid?

    Udgivet: 11.3.2025
  2. Wie geht Lernen, MrWissen2go?

    Udgivet: 11.2.2025
  3. Werden US-Unis fairer, wenn man sie mit Geld zuschüttet?

    Udgivet: 14.1.2025
  4. Hilft ein BWL-Studium beim Witzeschreiben, El Hotzo?

    Udgivet: 10.12.2024
  5. Wie folgt man seinem Traum, Joyce Sanhá?

    Udgivet: 12.11.2024
  6. Wie politisch sind Gewürzgurken, Ana Romas?

    Udgivet: 8.10.2024
  7. Wie wehren sich Studierende im Osten gegen die AfD?

    Udgivet: 10.9.2024
  8. Wie lebt man ein ganzes Leben mit halbem Herz, Sabrina Lorenz?

    Udgivet: 13.8.2024
  9. Können Bücher die Welt verändern, Özge İnan?

    Udgivet: 9.7.2024
  10. Wie gewinnt man Gold und schafft nebenbei den Master, Leonie Beck?

    Udgivet: 11.6.2024
  11. "Der Yogalehrer sagte: 'Unsere Seelen verbinden sich', und drückte den Penis an sie"

    Udgivet: 9.5.2024
  12. Was will die Gen Z denn nun, Paul von Preußen?

    Udgivet: 9.4.2024
  13. Haben die deutschen Unis ein Antisemitismus-Problem?

    Udgivet: 12.3.2024
  14. Was wäre ein Leben ohne Spiele, Alex Dings?

    Udgivet: 14.2.2024
  15. Sind 600 Euro für ein Flirt-Coaching Wahnsinn oder gut investiert?

    Udgivet: 10.1.2024
  16. Wie schafft man es nach Oxford, Franziska Brandmann?

    Udgivet: 13.12.2023
  17. Muss man leiden, um schöne Songs zu schreiben, Ilgen-Nur?

    Udgivet: 8.11.2023
  18. Wie hältst du das Grauen der Welt aus, Thilo Mischke?

    Udgivet: 11.10.2023
  19. Ist Mathe für immer der größte Feind?

    Udgivet: 13.9.2023
  20. Wie macht man ohne Plan B Karriere, Langston Uibel?

    Udgivet: 9.8.2023

1 / 2

Einmal im Monat begrüßen Charlotte und Christoph aus der ZEIT Campus-Redaktion einen Gast, um über Themen zu reden, die Studierende am WG-Küchentisch beschäftigen: über Partys und Krisen im Studium, neue Beziehungsmodelle oder den Job-Start.

Visit the podcast's native language site