559 Episoder

  1. Wagner probt den ersten Ring

    Udgivet: 24.7.2021
  2. Kurt Weill und Lotte Lenya kaufen sich ein Auto

    Udgivet: 17.7.2021
  3. Igor Strawinsky und Ernest Ansermet

    Udgivet: 10.7.2021
  4. Mahler lässt sich von Freud analysieren

    Udgivet: 3.7.2021
  5. Die Gründung der Berliner Philharmoniker

    Udgivet: 26.6.2021
  6. Haydn blickt ins Weltall

    Udgivet: 12.6.2021
  7. Mozarts Nachbar Sigismund Neukomm

    Udgivet: 5.6.2021
  8. Das Kochduell oder Der Risottokönig Giuseppe Verdi

    Udgivet: 29.5.2021
  9. Des Königs Flötenmeister

    Udgivet: 22.5.2021
  10. Rostropowitsch - Lovestory auf russisch

    Udgivet: 15.5.2021
  11. Brahms versenkt Briefe im Rhein

    Udgivet: 8.5.2021
  12. Ein Italiener in Wien - Gassmann und Salieri

    Udgivet: 1.5.2021
  13. Beethoven und Bridgetower

    Udgivet: 24.4.2021
  14. Die Symphonien des Adalbert Gyrowetz

    Udgivet: 17.4.2021
  15. Unter falschem Namen - die Sinfonien des Adalbert Gyrowetz

    Udgivet: 17.4.2021
  16. Bach, Händel und der Arzt John Taylor

    Udgivet: 27.3.2021
  17. Wagners Tannhäuser-Skandal in Paris

    Udgivet: 12.3.2021
  18. Der edle Wilde - Heitor Villa-Lobos zu Gast in den Pariser Salons

    Udgivet: 6.3.2021
  19. Robert Schumanns letztes Werk

    Udgivet: 27.2.2021
  20. Wagners Hunde

    Udgivet: 20.2.2021

10 / 28

Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.

Visit the podcast's native language site